Fürstenfeldbruck – Wohin wenden sich werdende Eltern bei Fragen rund um die Schwangerschaft? Seit 20 Jahren gibt es in Fürstenfeldbruck die Beratungseinrichtung Donum Vitae, die von Frau Sylvia Pohl geleitet wird. Allings Landtagsabgeordneter Hans Friedl, der auf einer Benefizveranstaltung von der Bevollmächtigten der Beratungsstelle Frau Dr. Maria Leitenstern-Gulden eingeladen wurde, hat sich kürzlich in der Einrichtung über die Einrichtung, besonders jedoch über die Situation während der Corona-Pandemie informiert.

Maisach-Gernlinden - Circa 25 Verkehrsschilder wurden aufgestellt, um die Graf-Toerring-Straße in Gernlinden zur Fahrradstraße umzuwidmen. Auf der neben Fußgängern stark von Radfahrern frequentierten Straße müssen Autofahrer nun auch besondere Rücksicht auf die Radler nehmen. So ist es erlaubt, dass auch in Gruppen nebeneinander gefahren wird und die Radler das Tempo bestimmen. Allerdings ist es nicht erlaubt, dass Radfahrer vorsätzlich den Kraftfahrverkehr behindern.

Landkreis - Aufgrund einer aktuellen Prognose des Deutschen Wetterdienstes weist das Landratsamt Fürstenfeldbruck darauf hin, dass ab heute bis zur Nacht auf Samstag das Potenzial für eine gefährliche Wetterlage besteht. Bürgerinnen und Bürger im Landkreis werden deshalb gebeten, in den kommenden Tagen aufmerksam die weitere Wetterentwicklung im Internet (www.dwd.de, www.wettergefahren.de ) oder über die entsprechenden Warnapps (z.B. WarnWetter, NINA) zu verfolgen.

Germering – Am Samstag, den 26. Februar, findet das nächste Germeringer RepairCafé statt. Aufgrund der Pandemie arbeitet es nach wie vor unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Dadurch ist es erforderlich, dass sich die Besucher im Vorfeld auf der Homepage des RepairCafés unter https://germering.feg.de/RepairCafe/ bis spätestens Freitag, den 25. Februar, anmelden. Dabei gibt man seine Kontaktdaten an, trägt ein, um welches Gerät es sich handelt und beschreibt den Defekt.

Landkreis – Das Landratsamt veröffentlicht auf seiner Homepage (www.lra-ffb.de) aktuelle Infos rund um Corona. Laut Pressemitteilung hat sich bis vergangenen Mittwoch die Zahl der infizierten Personen aus dem Landkreis auf insgesamt 39.312 erhöht (viele Neuinfektionen: 687 Fälle mehr gegenüber dem Vortag).

Germering - Eine 52-jährige Germeringerin befand sich in der Maistraße in Germering, als sie einen Mann, der unter einem abgebrochenen Baum lag, bewusstlos vorfand. Sie wählte daraufhin unvermittelt den Polizeinotruf und setzte so die Rettungskette in Gang. Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 36-jährige Germeringer zu Fuß auf dem Weg zu seinem in der Maistraße geparkten Pkw. Als er in diesen einsteigen wollte, wurde er von einem sturmbedingt umgeknickten Nadelbaum getroffen und darunter eingeklemmt.