Gilching - Das anna-funk-ensemble, das sich die Regisseurin Anna Funk aus verschiedensten Theatergruppen zusammengecastet hat, gibt die avantgardistische Variante des über 100 Jahre alten und doch immer noch zeitlosen Jedermanns.
Emmering - Am nächsten Mittwoch, den 15.08. um 16:00 Uhr erwartet der FC Emmering die SpVgg Unterhaching (3. Bundesliga) zur ersten Runde im Bayerischen Totopokal im Hölzlstadion. Für die junge Truppe des FCE ist dies das Spiel des Jahrzehnts. Bei der Auslosung hatte man das Glück, unter den 64 qualifizierten Mannschaften einen der drei Drittligisten zugelost zu bekommen. "Wir rechnen mit 500-700 Zuschauern, sind aber auch in der Lage, 1000 Besucher zu bewältigen", so Präsident Thomas Biersack. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - nicht nur sportlich, auch organisatorisch.
Gilching – Stein für Stein wird derzeit das alte Rathaus in Gilching abgetragen. Geplant ist anstelle des rund 70 Jahre alten Gebäudes bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Baubeginn ist für Frühjahr 2019 geplant. Über viele Jahrzehnte war in dem Gebäude gegenüber der Schulturnhalle an der Rathausstraße in Gilching die Verwaltung untergebracht. Da die Herausforderungen der rasant wachsenden Gemeinde immer mehr wurden, reichten die zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten bei weitem nicht mehr aus. Sowohl das Bauamt wie auch das Standesamt wurden letztendlich ausgelagert.
Schöngeising - Ein aufmerksamer Bürger meldete Mittwochnachmittag in Schöngeising einen in Schlangenlinien fahrenden Renault. Der Fahrer fiel dem Mann aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Im Bereich Landsberied konnte er den PKW-Fahrer bis zum Eintreffen der Streife an einer Weiterfahrt hindern. Ein durchgeführter Alkoholtest des Fahrzeugführers aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck ergab einen Wert von über drei Promille. Der Wert war wohl auch ausschlaggebend, dass sich der Mann nicht mehr an den Verlauf seiner Fahrt erinnern konnte.
Fürstenfeldbruck - In den Geschäftsräumlichkeiten der Brucker Tafel kam es seit einiger Zeit vermehrt zu Bargelddiebstählen. Die Bargeldbeträge wurden immer aus den Geldbörsen der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen geklaut.
Fürstenfeldbruck – Wenn es im Fernsehen heißt „Wo schmeckt's am besten?“, dann treten wieder fünf Gastronomen im TV-Kochduell bei der Sendung „Mein Lokal – Dein Lokal“ auf Kabel 1 gegeneinander an. In der Woche ab 20. August sind Lokale in München und Umgebung an der Reihe. Erster Halt ist dann in Fürstenfeldbruck und Peter Hollweck und Klaus Hörhager laden in das Restaurant „Vierwasser“ ein. Vor ein paar Wochen kam das Team von Kabel 1 auf Hollweck und seinen Kompagnon Klaus Hörhager zu.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 6
- Nächste Seite