Fürstenfeldbruck - Am 27. Juni hielten sich gegen 3 Uhr vier junge Asylbewerber in einer Spielhalle in der Hasenheide auf. Da die vier Männer zwischen 20 und 23 Jahren stark alkoholisiert waren und herumpöbelten, wurden sie vom Personal des Lokals verwiesen. Die jungen Männer brachten unmittelbar nach dem Rauswurf ihren Unmut zum Ausdruck, indem sie Steine auf die Eingangstüre warfen und diese dabei erheblich beschädigten.
Fürstenfeldbruck/Emmering - Seit Februar wurden in Emmering immer wieder alte Einsatzfahrzeuge aufgebrochen und daraus Kompressoren für die Martinhornanlagen mit den dazugehörigen Schallbechern entwendet Der Täter gelangte über einen Maschendrahtzaun auf das Gelände. Auf Grund der Ermittlungen und Überwachungsmaßnahmen konnte der Täter am 24. Juni durch Kräfte der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck festgenommen werden. Der Beschuldigte hinterließ am Tatort ein Fahrrad, mit dem er an die Tatörtlichkeit fuhr.
Puchheim - Das Puchheimer  Mölkky-Turnier, das der Deutsch-Finnische Club Puchheim bereits zum fünften Mal veranstaltet hat, war wieder ein großer Erfolg. Insgesamt trugen sich 35 Spieler in die Teilnehmerlisten ein. Darunter waren Puchheims Erster Bürgermeister Norbert Seidl, der Zweite Bürgermeister Rainer Zöller und mehrere Vertreter des Stadtrates. In der Vorrunde spielten acht Teams auf vier Turnierfeldern, im Halbfinale standen sich noch vier Teams gegenüber, die anschließend im Finale um den Sieg und die Platzierungen kämpften.
Puchheim - Am 26. Juni wurde die Polizeiinspektion Gröbenzell davon unterrichtet, dass auf dem Schulgelände des Puchheimer Gymnasiums eine lautstarke Party stattfinden soll, wobei sich angeblich 20 bis 30 Personen unerlaubt auf dem Dach des Schulgebäudes aufhalten sollen. Auf Grund dieser Mitteilung fuhren mehrere Streifenwagenbesatzungen, mit Unterstützung benachbarter Dienststellen, die Örtlichkeit an. Vor Ort wurden dann über 40, zum Teil erheblich alkoholisierte, Jugendliche angetroffen, die beim Eintreffen der Polizeikräfte alle vom Dach über ein dort aufgebautes Gerüst flüchteten.
Puchheim - Am Samstag den 09.06.2018 fand im Tanz-Sport-Zentrum des Blau-Gold-Casinos Darmstadt bei hochsommerlichen Temperaturen die Deutsche Meisterschaft der Senioren II S (AK 40/45) in den Standardtänzen statt. Insgesamt waren 107 Paare angetreten. Die beiden besten bayrischen Paare stellte der TSC Alamana-Puchheim mit Dr. Konstantin und Corina Maletz und Christian Holderried und Daniela Säurle-Holderried. Beide Paare wurden auf dem Turnier von der hochkarätigen Alemana-Gastrainerin Pia David (5-fache Deutsche Meisterin und mehrfache WM Finalistin) perfekt gecoacht.
Landkreis - Vom Single-Apartment bis zum Bungalow: Im Landkreis Fürstenfeldbruck sind im vergangenen Jahr 803 Neubauwohnungen entstanden – 300 davon in Ein- und Zweifamilienhäusern. 2017 wurden damit 23 Prozent weniger neue Wohnungen gebaut als noch im Vorjahr. Darauf hat das Verbändebündnis Wohnen hingewiesen, in dem sich Baugewerkschaft IG BAU und Bauwirtschaft zusammengeschlossen haben. Insgesamt haben die Bauherren im Landkreis Fürstenfeldbruck demnach im vergangenen Jahr 203,5 Millionen Euro in den Neubau von Wohnungen investiert. „Das klingt viel.