Olching - Am 22. Juni wurde gegen 7.25 Uhr ein zehnjähriger Junge am Fußgängerüberweg an der Neu-Estinger Straße, Höhe Richard-Wagner-Straße, angefahren. Der Junge wurde dabei leicht verletzt und wartete am Straßenrand.
Fürstenfeldbruck – In besonders festlichem Ambiente fand die Amtseinführung für die neue Chefin der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck, Nina Vallentin, statt: im Churfürstensaal des Klosters Fürstenfeld. Im weitläufigen Gebäude ist die Polizeifachhochschule angesiedelt. Eigens angereist war neben viel Lokalprominenz auch die Big Band des Willibald Gymnasiums in Eichstätt, die der Feier auch musikalisch einen würdigen Rahmen verlieh.
Puchheim/Maisach - Jedes Jahr passieren an Schulen deutschlandweit mehr als 1,3 Millionen kleine und größere Unfälle. Das können Verletzungen oder Schürfwunden auf dem Schulhof, Unfälle im Sportunterricht oder akute Erkrankungen von Mitschülern oder Lehrkräften, wie ein Asthma-Anfall oder eine Kreislaufschwäche, sein. In einem solchen Falle ist diejenige Schule gut beraten, die einen Schulsanitätsdienst (SSD) installiert hat: Die Schulsanitäter sind sofort vor Ort und können als qualifizierte Ersthelfer direkt Hilfe leisten.
Gilching/Germering - Dass das Thema Asyl auch im polizeilichen Alltag der hiesigen Polizei allgegenwärtig ist, wurde Montagfrüh wieder offenkundig und deutlich wahrnehmbar. Denn die Frühschicht bei der Germeringer Polizeiinspektion begann sehr hektisch, als gegen 05.20 Uhr die Mitteilung eines Autofahrers von der A 96 bei der Polizeieinsatzzentrale in Ingolstadt einging. Der Autofahrer teilte mit, dass aus dem Sattelaufleger eines weißen LKW´s aus Rumänien eine Hand herauswinkt und der Fahrer mit eingeschalteter Warnblinkanlage in Richtung Lindau unterwegs sei.
Landkreis - Die Frist zur straffreien Abgabe illegaler Waffen und Munition endet mit dem 1. Juli. Wer also noch illegale Waffen beziehungsweise Munition zu Hause hat, sollte sich beeilen und diese bei der Waffenbehörde im Landratsamt oder der Polizei abgeben. Die Abgabe ist straf- und kostenfrei. „Wer noch illegale, also nicht eingetragenen Waffen und Munition zu Hause hat, sollte sich beeilen und die Gelegenheit zur straffreien Abgabe noch nutzen“, so der Appell von Markus Reichart, dem Leiter der Sicherheitsbehörde im Landratsamt Starnberg.
Fürstenfeldbruck - Am vergangenen Freitag besuchte die Klasse 1a der Richard-Higgins-Grundschule die Stadtbibliothek in der Aumühle. Nach der Besichtigung des historischen Mühlengebäudes, das auf eine bewegte Vergangenheit zurückblickt, lernten die Schüler spielerisch die Kinderbibliothek kennen. Als Andenken an den Bibliotheksbesuch und als Lesemotivation erhielt jedes Kind das Erstlesebuch ‚Noah gehört dazu‘ als Geschenk der Stadtwerke Fürstenfeldbruck. „Der Besuch in der Stadtbibliothek ist eine gute Möglichkeit, den Kindern das Lesen nahezubringen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 14
- Nächste Seite