Olching - Mit zwei Mechanikerteams war Martin Smolinski von Olching aus am vergangenen Wochenende in Europa unterwegs: Während Team 1 vom Speedway Grand Prix in Stockholm zurückkehrte, durfte Team 2 nach einer starken Vorstellung mit dem deutschen Nationalteam die Goldmedaille bei der Mannschaftsweltmeisterschaft auf der Langbahn in Roden feiern. „Wir mussten uns aufteilen um logistisch das Wochenende mit den Rennen in Schweden und den Niederlanden zu meistern“, berichtet Martin Smolinski, der mit einer Goldmedaille im Gepäck heimkehrte.
 
Fürstenfedlbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck haben ihren Fuhrpark um ein zusätzliches Elektrofahrzeug erweitert. Anfang vergangener Woche nahm Stadtwerkechef Enno Steffens den neuen VW e-up vom Autohaus Rasch in Empfang. Das Fahrzeug steht den Mitarbeitern im Bereich Fernwärme/Erzeugung zur Verfügung und ist überwiegend im Stadtgebiet in Fürstenfeldbruck unterwegs. Dort wird der Wagen im Rahmen von Fernwärmezählerwechsel und Kontrollfahrten zu Erzeugungsanlagen (Windkraft, Wasserkraft, BHKW) sowie zur Baustellenkontrolle eingesetzt.
Germerswang - Es war ein Übungsszenario wie es täglich auch im Ernstfall passieren kann. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße FFB 1 mit zwei beteiligten Fahrzeugen, drei eingeklemmten und schwerverletzten Personen. Dieses Übungsszenario haben die Kommandanten der Feuerwehr Germerswang Gottfried Obermair und Markus Niklas gemeinsam mit dem Ortsbeauftragten des THW Fürstenfeldbruck Philipp Donath ausgearbeitet. Bei der Einsatzübung selber wurde noch die Feuerwehr Malching und das Bayerische Rote Kreuz zur Personenrettung mit einbezogen.
Germering - „Hasso hat ein Problem: als langjähriger Außendienstler von edlen Lederpantoffeln, musste er seine Firma dichtmachen, da die Geschäfte nicht mehr liefen. Seiner Gattin spielt er aber noch den fleißigen Ernährer vor. Diese hingegen plant teure Reisen und eine aufwendige Renovierung. Zu allem Überfluss hat er auch noch die gemeinsame Altersversorgung an der Börse verspekuliert. In dieser Situation taucht der waschechte Sizilianer Luigi auf, der Hasso für den legendären Auftragskiller „Der Panther“ hält und ihm viel Geld für einen letzten Auftrag in Aussicht stellt.
Puchheim - Am Samstag den 16.09.2017 fand im TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg ein Ranglistenturnier für die deutsche Rangliste der Senioren II (ab 40/45 Jahren) Standard statt. Insgesamt waren 66 Paare am Start. Einige bayerische Paare verzichteten auf die Oktoberfest-Eröffnung zugunsten des Tanzsports und das sollte sich auszahlen, denn das halbe Finale bestand zum Schluss aus Paaren aus Bayern. Vom TSC Alemana Puchheim waren Christian Holderried & Daniela Säurle-Holderried und Dr. Konstantin & Corina Maletz vertreten.
Puchheim - Zu einem Beinahe-Frontal-Zusammenstoß ist es gestern im frühabendlichen Berufsverkehr auf der B2 gekommen. Gegen 17.15 Uhr  befuhr ein 54-jähriger Versicherungsangestellter aus Germering am Steuer eines Minis zusammen mit  seiner Lebensgefährtin die B2 aus Fürstenfeldbruck kommend in Richtung Germering. In der Rechtskurve vor Puchheim-Ort überholte von hinten kommend ein älterer grauer BMW 520 trotz nicht einsehbarer Strecke.