Olching - Donnerstagmittag prallte ein BMW auf der Neu-Estinger-Straße auf Höhe des Volksfestplatzes aus unbekannter Ursache frontal gegen einen Baum. Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Über das BMW-Notfallsystem wurde die Rettungskette aktiviert. Die Feuerwehr Olching befreite die Person aus dem zerstörten Fahrzeug und übergab sie an den Rettungsdienst. Die verletzte Person musste mit einem Rettungshubschrauber, der neben dem Volksfestplatz landete, in ein Münchner Krankenhaus transportiert werden.
Mammendorf - Donnerstagmorgen gegen 06.20 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße FFB 2 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 25-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt wurde. Der junge Mann wollte von Nassenhausen kommend nach links in die Kreisstraße Richtung Mammendorf einbiegen und missachtete dabei die Vorfahrt eines 23 jährigen Golffahrers, der aus Richtung Jesenwang kam. Der PKW erfasste trotz Vollbremsung das Moped, der Fahrer wurde in den Grünstreifen geschleudert und erlitt schwere Verletzungen. Er kam ins Brucker Krankenhaus, der Autofahrer blieb unverletzt.
Germering - Auch dieses Wochenende wurden von der Polizeiinspektion Germering wieder vermehrt Alkoholkontrollen durchgeführt. Am Freitagabend wurde in diesem Rahmen eine 29 Jahre alte Germeringerin kontrolliert, die mit dem gemessenen Atemalkoholwert nur knapp unterhalb der Ordnungswidrigkeit lag. Die Verkehrsteilnehmerin, die zuvor auf dem Münchner Oktoberfest war, kam der Empfehlung der Beamten nach und ließ ihr Fahrzeug für diesen Abend stehen. Einen deutlich höheren Wert erreichte wenig später ein 51 Jahre alter Angestellter aus Germering, der ebenfalls vom Oktoberfest kam.
Olching - In den frühen Abendstunden des 24.09.17 kam es in den Amperauen zu einem tragischen Unfall, bei dem eine 14-jährige Jugendliche aus großer Höhe von einem Baum stürzte. Das Mädchen war dabei mit einer Gruppe gleichaltriger Freunde in den Amperauen unterwegs und kletterte mit eben diesen Freunden - in der Nähe des dortigen Golfplatzes – auf einen Baum. Auf dem Baum wiederum befand sich in etwa zehn Meter Höhe ein Baumhaus.
Fürstenfeldbruck - Am 24. September durften etwa 61,5 Millionen Deutsche eine Regierung wählen. Gewählt wurde in 299 Wahlkreisen. Im Wahlkreis Fürstenfeldbruck waren 231.971 Personen wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung lag bei 82,3 Prozent.
Gilching/Geisenbrunn - Der Winter steht vor der Tür und das hat am Sonntag offensichtlich einen 45-jährigen Germeringer dazu veranlasst, seinen Vorrat an Brennholz auf illegale Art und Weise anzuhäufen. Der Germeringer wurde nämlich gegen 18.30 Uhr von einem Anwohner aus Geisenbrunn dabei beobachtet, wie er zusammen mit einer 34-jährigen Frau aus Krailling und einem minderjährigen Buben aus einem offenen ofengerecht portioniertem Holzlager in der Kreuzlager Straße Holz entwendete.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 15
- Nächste Seite