Mammendorf - Am vergangenen Dienstag wurde im Mammendorfer Gemeinderat einstimmig der Haushalt für das Jahr 2016 beschlossen. Der Haupt- und Finanzausschuss hat in 5 Sitzungen den Haushalt hervorragend vorberaten, so dass in der Gemeinderatsitzung keinerlei Ergänzungen nötig waren. Aufgrund der guten Steuerkraft der Mammendorfer Bürgerinnen und Bürger und der breit aufgestellten Gewerbebetriebe sind Investitionen in Höhe von 5.613.624 € möglich (Vermögenshaushalt). Folgende herausragende Projekte sind nennenswert:
Fürstenfeldbruck - Mehr als 700 Besucher konnte der 1. Vorsitzende Dieter Volkmer kürzlich zum Jahreskonzert der Stadtkapelle im fast ausverkauften Brucker Stadtsaal begrüßen. Unter ihnen waren: Staatsminister a. D. Dr. Thomas Goppel, Alt-Oberbürgermeister Sepp Kellerer, Dekan Albert Bauernfeind, Zweiter Bürgermeister Erich Raff, Dritte Bürgermeisterin Karin Geißler,stellvertretender Landrat Ulrich Schmetz, 1. Bürgermeister Hubert Jung (Eichenau/ Kreismusikschule), Sparkassendirektor Klaus Knörr sowie Vertreter des Vorstands des Bezirksmusikverbands Amper.
Landkreis Starnberg -Der Kurs „Start frei!“ für den (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Das zwanzigwöchige Kursangebot ging nun zu Ende. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: alle zehn Teilnehmerinnen waren von Anfang bis Ende dabei und besitzen inzwischen einen festen Arbeitsvertrag, haben einen Ausbildungsplatz in Aussicht oder bringen eine bereits angefangene Ausbildungen zu Ende.
Germering – Wenn jemand im Keller oder auf dem Dachboden noch Legosteine hat, die nicht mehr verwendet werden, muss er diese nicht entsorgen, sondern hat die einmalige Gelegenheit, diese für einen sinnvollen Zweck zu spenden. Seit einigen Jahren wird im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Germering mit Kindern in der Freien evangelischen Gemeinde eine große Legostadt gebaut. Die Erfahrung zeigt, dass die Teilnehmer mit großer Begeisterung und Motivation zu Werke gehen, sowie dass ihre Kreativität, Motorik und Phantasie dabei gefördert werden.