Olching / Mammendorf - Bereits zum elften Mal lud das Olchinger Männerballett der Olchinger Tanzfreunde zum großen Männerballett-Treffen ein, das traditionell nach dem Fasching im ausverkauften Mammendorfer Bürgerhaus stattfand. Neun Männergarden mit insgesamt 72 Tänzern zwischen 16 und 56 Jahren begeisterten männliche und weibliche Zuschauer gleichermaßen.
Germering - Die Anfänge des Budosportes reichen weit in das vorige Jahrhundert hinein. Die beiden Abteilungen Ju Jutsu und Judo des SCUG feiern im Jahr 2016 ihr 45 jähriges Jubiläum. Der Aikido Sport, der seine Wurzeln im 1. JC Germering hat, feiert sein 30 jähriges Jubiläum. Das war das Hauptmotiv , dieses Angebot auch 2016 der breiten Öffentlichkeit  in einer großen Veranstaltung zu präsentieren.
Fürstenfeldbruck - Nach den großen erfolgreichen Konzerten im letzten Jahr mit jeweils rund 900 begeisterten Zuschauern in Fürstenfeldbruck, Dachau und München startete nun das „Oh Happy Day“Chor-Projekt mit seinem neuen Programm in das Jahr 2016. In diesem Jahr hat der „Oh Happy Day“-Chor, der aus 150 Sängern und Sängerinnen mit und ohne Behinderung besteht, wieder viel vor. Neben kleineren Auftritten wie in Germering beim Inklusionstag am 23. April und im Franziskuswerk Schönbrunn im Sommer übt der Chor nun gemeinsam mit Flüchtlingen und deren Musik ein völlig neues Programm ein. Am 20.
Landkreis - Landrat Thomas Karmasin lud die Bürgermeister des Landkreises am 29.02.2016 zur Bürgermeisterdienstbesprechung ins Landratsamt. Wichtigstes Thema wie auch schon in den vergangenen zwei Dienstbesprechungen war die Unterbringung der Asylbewerber. Dabei ging es vor allem um zwei Punkte: Ob und wie der im Oktober 2014 erstmals vereinbarte Verteilungsschlüssel fortgeschrieben wird und die Entwicklung der sogenannten „Fehlbeleger“, also der anerkannten Flüchtlinge, die zum Auszug aus der Asylbewerberunterkunft verpflichtet sind.