
Die Entscheidung, Fair-Trade-Gemeinde werden zu wollen, fiel im November 2011 durch einen Gemeinderatsbeschluss. Die Gröbenzeller Agenda 21 kümmerte sich seitdem, zusammen mit einer Steuerungsgruppe, um die Umsetzung von insgesamt fünf Kriterien.
Die Beantragung des Titels erfolgte im Dezember letzten Jahres. Im Februar erhielt Gröbenzell dann die Bestätigung, dass alle Kriterien erfüllt seien.
Die Verleihung erfolgt im Rahmen einer Veranstaltung im Gröbenzeller Bürgerhaussaal. Die musikalische Gestaltung übernimmt das Frauenmusiktrio Weiberlight. Außerdem präsentiert das Tanzduo „Moving People“ eine Choreographie zum Thema Fairtrade.
Erstmals vorgestellt und verkauft wird der Gröbenzell-Kaffee: Ein aus Äthiopien kommender fair gehandelter Kaffee, der künftig in Gröbenzell zum Verkauf angeboten wird.
Neben Verkaufsständen der Rudolf Steiner Schule (Macadamianüsse) sowie der Schülerinitiative „Plant-for-the-Planet“ (Fairtrade-Schokolade) behandelt zudem eine Ausstellung verschiedene Aspekte des Themas.
Die Auszeichnungsveranstaltung beginnt um 10 Uhr und wird gegen 12:30 beendet sein. Alle Gröbenzeller sind hierzu herzlich eingeladen.