Gilching – In der Gemeinde Gilching soll ein Exhibitionist sein Unwesen treiben. Die Schulleiter des Gilchinger Gymnasiums und der James-Krüss-Grundschule haben bereits Elternbriefe verschickt. Zudem patrouillieren Polizisten in Zivil im Schulbereich.
Autofahrer, die ihren Führerschein nach dem 1. Januar 1999 erworben haben, sollten bei der Anmietung eines Wohnmobiles im In- oder Ausland prüfen, ob ihre Fahrerlaubnis für das ausgewählte Fahrzeug ausreicht. Camping-Fahrzeuge mit über 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse (zGM), die zur Anmietung angeboten werden, dürfen dann unter Umständen mit der erteilten deutschen Führerscheinklasse nicht gefahren werden. Darauf weist der ADAC hin.
Eichenau - Seit diesem Jahr gibt es für die Kinder des evang. Kinderhauses Eichenau im gemeinsamen Gang Brotzeittische für alle Kinder. Bei einem kurzen Ratsch mit den „Kollegen“ schmeckt das Pausenbrot doch gleich viel besser. Doch ein bisschen Farbe und Dekoration fehlte.
Puchheim - Die Stadtbibliothek Puchheim heißt Flüchtlinge willkommen. Da eine öffentliche Bibliothek für alle da ist, hat Bibliotheksleiter Otto Linseisen bereits seit einigen Jahren Medien für Flüchtlinge, engagierte Bürger und ehrenamtliche Helfer angeschafft. Darunter finden sich multimediale Deutschkurse, Sprachspiele und Bild-Wörterbücher, aber auch Sachbücher über Deutschland, die aktuelle Situation in den Herkunftsländern und über Flucht und Vertreibung.
Alling - In die Rolle des „Knappen“ geschlüpft war Allings Bürgermeister Frederik Röder auf dem Schulfasching.
Gröbenzell – Am 2. Februar wurden gegen 8.55 Uhr Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr per Notruf über einen Brand in der Ährenfeld alarmiert. In einer Toilette im ersten Stock brannte die Toiletteneinrichtung.
Olching - Das Komitee Faschingszug Olching hat alle Vorbereitungen getroffen, damit der Zug für alle wieder eine Gaudi wird:
Fürstenfeldbruck - Am 31. Januar kam es in der Erstaufnahmeeinrichtung im Fliegerhorst zu mehreren tätlichen Auseinandersetzungen zwischen Asylbewerbern. Gegen 15.30 Uhr wurde die Brucker Inspektion zum ersten Mal alarmiert, zu diesem Zeitpunkt waren etwa 30 bis 40 Asylbewerber in die Schlägerei involviert.
Maisach - Ein bislang unbekannter Mann klingelte am 30. Januar gegen 22.26 Uhr an der Wohnungstür eines Ehepaares in einem Mehrfamilienhaus in der Kandlerstraße. Die Ehefrau öffnete die Tür und wurde von einem Unbekannten mit einer Pistole bedroht.
Germering - Rund 100.000 Euro Sachschaden entstand am 30. Januar durch einen Wohnungsbrand, bei dem die Bewohnerin zudem eine Rauchgasvergiftung erlitt.