Fürstenfeldbruck - Am 5. September entriss gegen 13.30 Uhr ein Radfahrer einer Frau in der Polzstraße die Handtasche aus deren Fahrradkorb. Die 81-Jährige war mit ihrem Fahrrad unterwegs und schob ihr Rad, weil es zu regnen begann. Plötzlich radelte von hinten ein junger Mann heran, rempelte die Rentnerin an und griff sich deren Tasche aus dem Fahrradkorb. Zwar blieb die Frau glücklicherweise unverletzt, jedoch befanden sich in der Tasche etwa 200 Euro und diverse Ausweise und Karten. Trotz Fahndung mit mehreren Streifen konnte der Täter entkommen.
Fürstenfeldbruck - Am 3. September fand die konstituierende Sitzung des Wirtschaftsbeirates statt. Im März hatte der Stadtrat beschlossen, dieses neue Gremium zu installieren.
Die Mitglieder sind:
- Robert Fedinger, Vorstandsmitglied VR-Bank Fürstenfeldbruck
- Wolfgang Lastner, Inhaber von Berchtold Pelz Leder
- Andreas Mall, Geschäftsführer und Finanzchef Firma Camper Boys
Germering - Am 3. September brach in einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Salzstraße in Unterpfaffenhofen ein Feuer aus. Verletzt wurde durch den Brand niemand, es entstand allerdings ein hoher Sachschaden. Die Brandursache ist bislang unklar.
Maisach - Das Regionalbus-Linienkonzept für den Ortsverkehr in der Gemeinde Maisach wird ab dem 10. September mit den MVV-Regionalbuslinien 872, 873, 875 und 870 erheblich verbessert:
Die bisherige Linie 872 wird in einen „westlichen Teil“ mit Fortführung dieser Linienbezeichnung und einen „östlichen Teil“ mit der neuen Linienbezeichnung 875 eingerichtet. Die Haltestelle „Am Strasserwinkel“ dient als Verknüpfungshaltestelle der beiden Linien.
Fürstenfeldbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck verstärken ihr Engagement in den Umweltschutz in der Region. Dazu wird künftig bei der Durchführung der vorgeschriebenen Unterhaltsmaßnahmen zur Erhaltung der Standsicherheit und Funktionalität der Amperdämme in Schöngeising noch stärker Rücksicht auf Flora und Fauna genommen.
Grafrath - In einem Container für Altmetalle vom Wertstoffhof Grafrath wurde vergangene Woche eine geringfügige Radioaktivität festgestellt, daraufhin hat das Landesamt für Umwelt die Sammelstelle gesperrt.
Landkreis - Am 26. August wurde in einer Bienenhaltung in Eichenau der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut amtlich festgestellt. Das Landratsamt Fürstenfeldbruck hat deshalb in einer Allgemeinverfügung einen Sperrbezirk um diesen Betrieb mit einem Radius von ca. zwei Kilometern eingerichtet, welcher Teile der Gemeinden Eichenau, Emmering, Alling und der Städte Fürstenfeldbruck und Puchheim umfasst. In diesem Sperrbezirk wurden für alle Bienenbestände bestimmte Vorsichtsmaßnahmen angeordnet. So dürfen von dort Bienenvölker nicht verbracht werden.
Olching - Eine Spaziergeherin hatte letzten Dienstag im Olchinger See ein Objekt im Wasser entdeckt, das plötzlich nicht mehr sichtbar war. In der Annahme, dass es sich um eine schwimmende Person handeln könnte, alarmierte sie den Rettungsdienst. Zum Einsatz kamen die Wasserwachten aus Germering, Fürstenfeldbruck, und Oching, sowie die Berufsfeuerwehr München und zusätzlich zwei Hubschrauber. Sieben Taucher haben 30 Minuten den See mit Unterstützung der Hubschrauber abgesucht. Die Suche wurde, nachdem nimmt gefunden wurde, abgebrochen.
Fürstenfeldbruck - „Kennst du deine Heimat?“ Unter diesem Motto stand das Heimat-Rätsel, das auf Initiative des Schulrates Alfred Bleicher an den Grundschulen des Landkreises in den dritten und vierten Klassen durchgeführt wurde. Zu acht Städten und Gemeinden mussten im Preisausschreiben Fragen zu für Kinder besonders attraktiven Plätzen und Sehenswürdigkeiten beantwortet werden.
Fürstenfeldbruck – Es ist wieder so weit: das fetzige Open Air der Subkultur lässt Bühne und Boden vibrieren im alten Schlachthof auf der Lände. Diesen Freitag, 26. Juli (Einlass: 16 Uhr) und Samstag, 27. Juli (Einlass: 14 Uhr) wird bis in die Morgenstunden so ziemlich jede Musikrichtung präsentiert für junge Leute und die Junggebliebenen: Blues, Folk, Hip-Hop, Indie, Metal, Psychedelic Pop, Rap oder Rock'n'Roll, mit Interpreten u.a. aus Berlin, Bruck und Umgebung, aus Erding, Mannheim, München und sogar aus Wien.