Bei der Hühnerleiter Maisach e.V. – Theater für Kinder standen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlungen Neuwahlen an.
Bei der Hühnerleiter Maisach e.V. – Theater für Kinder standen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlungen Neuwahlen an.
Hühnerleiter Maisach e.V.

Maisach – Bei der Hühnerleiter Maisach e.V. – Theater für Kinder standen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlungen Neuwahlen an. Einstimmig ernannt wurde der neue „alte“ Vorstand mit Lilly Schmid als 1. Vorsitzender (Foto: sitzend re.), Alexandra Schober als ihre Stellvertreterin (sitzend li.) sowie Babsi Haslauer (oben Mitte) als Kassiererin und die Kassenprüferinnen Sabine Haslauer (oben li.) und Ute Rauh (nicht auf dem Bild). Mit von der Partie bei der Organisationsriege ist auch Evi Huttenloher (oben re.), Vertreterin der Gemeinde im Referat Frauen-Familie und Alleinerziehende.

Von September letzten Jahres bis diesen März konnten unter schwierigen Beschränkungen ganze sieben Veranstaltungen vor rund 550 Zuschauern stattfinden. Viel Mühe und Enthusiasmus steckt in ehrenamtlicher Arbeit dahinter. Die Ausbeute dafür lässt sich sehen und garantiert Spaß, denn seit über 25 Jahren veranstaltet der Verein gutes, anspruchsvolles Kindertheater mit professionellen Schauspielern. Es werden Stücke gewählt, die interaktiv sind, Platz für Fantasie lassen und Klein und Groß kreativ anregen. Gerade jetzt, ist das wichtiger denn je, meinen die Kulturschaffenden – ganz nach dem gewohnten Motto: Lasst Euch verzaubern von feinem Kindertheater und gönnt Euch Kultur vor der Haustür! Infos für die neue Herbst-Saison und das gedruckte Programmheft gibt es ab Anfang September (www.huehnerleiter-ev.de).       red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Einen heißen Renntag haben die vier Teams des Speedway Team Cup 2023 hinter sich und die Olchinger schafften den Tagessieg auf der Heimbahn.

Germering - Durch die Abschiede von Marcus Mooseder und Christian Czaika hielten die Germeringer Verantwortlichen seit Wochen die Augen nach potenziellen Neuzugängen für die Offensive offen.

Fürstenfeldbruck/Mammendorf – Ein tolles Wochenende auf dem Jugendzeltplatz in Mammendorf, mit Spiel und Spaß und Sport – und ganz ohne Handy – haben 35 Juniorbläser- und Jugendblasorchester-Mitglieder der Brucker Stadtkapelle erlebt.

Fürstenfeldbruck - 423 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 92 Vereinen, davon 72 aus Bayern waren zu den diesjährigen Sommer-Meisterschaften der Masters gemeldet. An 2 Tagen wurden die Meisterinnen und Meister in den Altersklassen 20-90 ermittelt.

Puchheim – Dass die Paare des Tanzsportclub Alemana Puchheim e.V. nicht nur bayernweit eine Größe sind, sondern auch bei nationalen und internationalen Wettbewerben überzeugen können, ist bekannt.

Germering – Die Filmemacher des Münchner Film- und Videoclubs (MFVC) waren wieder mit einem ihrer Filme erfolgreich: diesmal beim „Bundes.Festival.Film.“ in Augsburg. Dort wurden Deutschlands beste Nachwuchsfilmemacher ausgezeichnet.

Olching - Der Odelzhausener Kartrennfahrer David Karl, Nachwuchstalent des MSC Olching, wurde auch in diesem Jahr wieder in das Förderprogramm des GTC Kartrundstrecken ADAC Junior Teams Südbayern aufgenommen. Er hat in diesem Jahr sogar den Aufstieg in das Hauptteam # 15 geschafft.

Fürstenfeldbruck - Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.  Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions.