Landkreis – Wer gerne in der Erde gräbt, Saat ausbringt, zarten Pflänzchen beim Wachsen zusieht, Unkraut jätet, Gärtchen pflegt - aber vielleicht keinen eigenen Garten hat, in dem er dieser Freude nachgehen könnte, der ist bei den Brucker Land Sonnenäckern goldrichtig. Das Gemeinschaftsprojekt von Brucker Land und der Agenda21 erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Folgende Standorte stehen dieses Jahr noch zur Verfügung: Egenhofen, Emmering, FFB-Lindach, Geiselbullach, Gernlinden, Gröbenzell, Kottgeisering und Maisach.

Landkreis - Gemeinsam mit dem Bündnis Deine Ukraine Hilfe hat das Netzwerk Unser Land bereits mehrere LKW-Züge mit Nahrungsmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs für die Menschen in der Ukraine abgefertigt. Unser Land-Erzeuger Andreas Hatzl aus Esting spendete nun einen LKW-Zug Kartoffeln.

Landkreis - Kleine Schritte können Großes bewirken. Die Solidargemeinschaft BRUCKER LAND macht es vor. Mit den FAIRBRAUCHER Aktionswochen wird zum Thema bewusster Konsum aufgeklärt – aus der Region für die Region und die ganze Welt.

Fürstenfeldbruck - Ein Brot und die drei dazugehörigen Hauptakteure, Getreidelandwirte, Müller und Bäcker, waren der Grundstein vom Netzwerk UNSER LAND vor über 25 Jahren. Der regionale Brotkreislauf ist auch heute noch eines der zentralen Themen des Netzwerkes.

Fürstenfeldbruck - Die Solidargemeinschaft Unser Land ruft Hühnereier der Güteklasse A aus Bodenhaltung, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11. bis 18. Dezember zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden auf den Eierschalen thermophile Campylobacter spp. (C.coli) festgestellt.