Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht. Da die Frau aufgrund einer Erkrankung orientierungslos und hilfsbedürftig war, wurden sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Neben einem Polizeihubschrauber waren auch Rettungshunde im Einsatz, welche über die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck angefordert wurden.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 26. März, trat in Fürstenfeldbruck ein bislang unbekannter Mann zwei Mädchen in exhibitionistischer Weise gegenüber. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen.

Landkreis - Am Donnerstag, den 24. März, um 6 Uhr startet der europaweite ‚Speedmarathon‘, der vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk ‚ROADPOL‘ koordiniert wird. Bayern beteiligt sich im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 ‚Bayern mobil – sicher ans Ziel‘ am 24 Stunden-Blitzmarathon.

Gröbenzell - Eine routinemäßige Verkehrskontrolle in Gröbenzell hatte für einen 55-jährigen Ortsansässigen am 19. März gegen 16.30 Uhr unangenehme Folgen. Der Mercedes des Mannes war zunächst angehalten worden, weil an seinem Wagen ein falscher Kühlergrill angebracht war.

Oberpfaffenhofen - Am frühen Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der Staatsstraße 2349 in Weßling / Oberpfaffenhofen, auf der Höhe des Sonderflughafens, ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten.

Langwied – Ein ICE kollidierte am Montagabend (14. März) im Bereich des Haltepunktes Langwied mit einem von unbekannten Personen auf den Ferngleisen abgelegten Granitblock.Kurz nach 17:30 Uhr wurde der Bundespolizei von der Deutschen Bahn ein „verunfallter ICE“ gemeldet.

Olching - Am Olchinger See fand am 11. März eine Feier von mehreren Jugendlichen statt. Bereits gegen 19.45 Uhr wurden diese wegen einer Ruhestörung zur Ruhe ermahnt. Zwischen 21.15 und 22.45 Uhr wurde vermutlich von einem unbekannten Täter aus dieser Gruppe ein Verkehrsspiegel in der Ascherbachtraße zerstört. Die Scherben wurden von der Polizei beseitigt.

Esting – Bei einer Fahrscheinkontrolle in einer S-Bahn am Mittwochnachmittag biss ein 24-Jähriger einem Prüfdienstmitarbeiter der Deutschen Bahn in den Finger. Zudem trat er, um flüchten zu können, mehrmals mit dem Bein gegen einen der DB-Bediensteten.

Germering - Ein 55-jähriger Germeringer hatte online eine Porzellanfigur zum Verkauf annonciert. Eine Interessentin meldete sich bei ihm und es wurde ein Treffen für den 7. März vereinbart. Da der Germeringer bislang gute Erfahrungen auf dem Onlineportal gemacht hatte, schöpfte er keinen Verdacht, als die Frau samt Mann und Kind bei ihm mit einem Taxi vorfuhr.

Landkreis – Heute morgen war eine Fürstenfeldbruckerin mit ihrem neuwertigen Opel auf den Weg Richtung München. Am Münchner Berg ging plötzlich der Motor aus und die Frau musste ihr Auto stehen lassen. Nachdem mehrere Fahrzeugelenker nach Handzeichen der Frau nicht stoppten, hielt ein Lkw-Lenker an und half der Frau.

Weßling - In der Nacht vom 19.02.2022 auf den 20.02.2022 wurde in Weßling, Ortsteil Weichselbaum, eine Wand eines Stadels beschmiert. Die bislang unbekannten Täter brachten auf einer Fläche von ca. 2m x 8m die Schriftzüge „BAE“ und „ACAB!“ an. Der entstandene Sachschaden an dem landwirtschaftlichen Gebäude wird auf ca. 1000 € geschätzt.