Fürstenfeldbruck – Bei wärmender Frühlingssonne pflanzte der Arbeitskreis Gedenken im Historischen Verein Fürstenfeldbruck (HVF) in Kooperation mit der Stadt Fürstenfeldbruck vergangenen Freitag einen Korbiniansapfelbaum. Dieser Baum der Erinnerung steht nun in einem Pflanztrog direkt neben dem Todesmarsch-Mahnmal zum Gedenken an die KZ-Häftlinge an der Dachauer-/Augsburger Straße. Früher war dort ein mittlerweile verdorrter Ginkgo Baum.

Fürstenfeldbruck – Etwa 20.000 Euro gingen bisher auf den verschiedenen Kanälen des Lichtspielhauses ein.

Fürstenfeldbruck – In seiner langen Geschichte hat das denkmalgeschützte, vom Brucker Architekten Adolf Voll 1930 erbaute, Lichtspielhaus so einiges mitgemacht. Es ist das älteste freistehende Kinogebäude Bayerns.

FürstenfeldbruckKinobetreiber Markus Eisele und die IG Lichtspielhaus haben Ende April Kinder aus der Ukraine mit ihren Begleitpersonen zweimal zu einem Kinofilm mit freiem Eintritt eingeladen.

Fürstenfeldbruck – Das Frühlings-Programm im Lichtspielhaus bietet eine große Vielfalt an Beiträgen; umso mehr hoffen die Betreiber, dass die Besucher wieder zahlreich von den Möglichkeiten Gebrauch machen, denn auch und gerade die Kinos haben bisher arg unter den Corona-Einschränkungen zu leiden gehabt.

Fürstenfeldbruck – Viele Vorschusslorbeeren gibt es vom Vorsitzenden der IG Lichtspielhaus, Dr. Richard Bartels: „Das hier wird mit Sicherheit eine herausragende Veranstaltung werden! Auf jeden Fall etwas sehr Einzigartiges!“ Gemeint ist der Konzertfilm „Johannes-Passion“, der am kommenden Sonntag, 3. April um 17 Uhr im Lichtspielhaus in der Maisacher Str.

Fürstenfeldbruck - Am 8.3. , zum Weltfrauentag, läuft im Kino an der Maisacher Straße ein Dokumentarfilm über Alice Guy-Blanché über die Leinwand: "Be natural - Sei Du Selbst".

Fürstenfeldbruck - Nach einem Jahr Corona-Pause fand bei der IG Lichtspielhaus am 15. November wieder eine turnusgemäße Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Die Mitgliederzahl ist trotz Pandemie-bedingter Veranstaltung-Ausfälle auf mittlerweile mehr als 450 Mitglieder angewachsen.

Schöngeising - Zwei besondere Kinoerlebnisse bietet das Bauernhofmuseum Jexhof im Rahmen seiner aktuellen Sonderausstellung „Lichtspiele“ im September in Zusammenarbeit mit den Gröbenlichtspielen Gröbenzell und dem Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck.

Landkreis - Seit Anfang November waren die Kinos geschlossen – acht volle Monate. Doch jetzt wird endlich wieder geöffnet. Am 1.7. heißt es „Vorhang auf!“. Die Kinos in Fürstenfeldbruck öffnen gemeinsam mit vielen anderen Filmtheatern im bundesweiten Zusammenschluss.

Fürstenfeldbruck - Es ist soweit – das Autokino Fürstenfeldbruck kommt zurück und öffnet am 20. Mai 2021 seine Pforten. Vor fast genau einem Jahr machte das Lichtspielhaus aus der Not eine Tugend und tat sich