Es ist soweit – das Autokino Fürstenfeldbruck kommt zurück und öffnet am 20. Mai 2021 seine  Pforten. Vor fast genau einem Jahr machte das Lichtspielhaus aus der Not eine Tugend und tat sich  mit Tom Blum, dem Veranstalter des Fürstenfelder Kinosommers zusammen, um den Menschen  wieder etwas Kultur und Zerstreuung in Zeiten der Pandemie bieten zu können: das Autokino  Fürstenfeldbruck war geboren.
Am Donnerstag, den 20. Mai 2021 startet das Autokino gleich mit einer Preview des diesjährigen Oscar-Preisträgers DER RAUSCH von Thomas Winterberg mit Mads Mikkelsen in der Hauptrolle.
Arena Filmtheater

Fürstenfeldbruck - Es ist soweit – das Autokino Fürstenfeldbruck kommt zurück und öffnet am 20. Mai 2021 seine Pforten. Vor fast genau einem Jahr machte das Lichtspielhaus aus der Not eine Tugend und tat sich
mit Tom Blum, dem Veranstalter des Fürstenfelder Kinosommers zusammen, um den Menschen wieder etwas Kultur und Zerstreuung in Zeiten der Pandemie bieten zu können: das Autokino Fürstenfeldbruck war geboren. So ist es auch dieses Jahr: ab 20. Mai dürfen sich Kinogänger und Erlebnishungrige wieder zum Autokino auf demVolksfestplatz begeben. Es wurde wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt: Zu sehen sind Highlights wie Blockbuster und ArthouseFilme, einige Klassiker, sowie mehrere Familienfilme und auch mehrere Previews kommender Filme.

Am Donnerstag, den 20. Mai 2021 startet das Autokino gleich mit einer Preview des diesjährigen Oscar-Preisträgers DER RAUSCH von Thomas Vinterberg mit Mads Mikkelsen in der Hauptrolle, es folgen Thriller wie TENET und Komödien wie ES IST ZU DEINEM BESTEN. Am Dienstag, den 1. Juni 2021 gastiert das Alpen Film Festival auf dem Volksfestplatz. Das genaue Programm ist ab Donnerstag, 13. Mai unter www.autokino-ffb.de abrufbar. Tickets gibt es ausschließlich online auf dieser Seite, denn aufgrund der aktuellen Regeln zum Infektionsschutz darf keine Abendkasse angeboten werden. Snacks und Getränke können aber auch vor Ort nachgekauft werden.

Wie auch letztes Jahr kommt der Ton über das eigene Radio über eine UKW-Frequenz ins Auto. Wer seine Autobatterie nicht überstrapazieren will, kann auch eine Bluetooth Box mit seinem UKW-fähigen Smartphone verbinden oder ein tragbares, batteriebetriebenes Radio mitbringen. Im Notfall kann nach der Vorstellung auch Starthilfe gegeben werden – das Autokino Fürstenfeldbruck ist auch darauf vorbereitet.

Gespielt wird täglich – auch bei Regen – wenn es dunkel genug ist gegen 21.30Uhr. Einlass ist ab 20.30 Uhr. Die Tickets kosten pro Auto 19 € (2 Personen á 9,50 € ), Rückbänkler kosten jeweils 4 € (eingeschränkte Sicht, FSK beachten!). Tickets, Snacks und Gutscheine für das Autokino Fürstenfeldbruck gibt es unter www.autokinoffb.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.