Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat. Weshalb das Gebäude an der Sonnenstraße 36/38 nun einem modernen Wohngebäude mit 18 Wohneinheiten weichen wird.

Gilching - „Dem alten Gilching auf der Spur: vom Bahnhofsviertel ins Altdorf“ – so heißt der neue Zeitreise Kalender für das Jahr 2022.

Gilching – Auf Betreiben von Brigitte Irimi gibt es seit Donnerstag ein so genanntes „Tauschhaus“ am Unverpackt-Laden an der Pollinger Straße in Gilching.

Gilching – Einen musikalischen Schlusspunkt unter die Kulturwoche 2021 setzten am Kirchweih-Sonntag unter anderem die Gilchinger Vereine. Rund 80 Akteure nahmen, beschützt von Polizei und Feuerwehr, am Festzug durch den Ort teil. Gestartet worden war nach dem Gottesdienst in St.

Gilching – Über etwas mehr Normalität, freute sich Thomas Müller, Vorstand des Sozialdienstes Gilching. Den erstmals durfte nach einer längeren Corona-Pause wieder eine öffentliche Mitgliederversammlung stattfinden.

Gilching - Wer kennt sie nicht, die beiden Bayerischen Polizisten, die, mit einer gehörigen Portion Humor ausgestattet, viele Jahre lang als „Hubert und Staller“ das Fernsehpublikum unterhielten.

Gilching – Mit einem Jahr Lockdown-Verspätung wurde in Gilching der neue Jugendbeirat gewählt. Dazu lud die Gemeinde Jugendliche zwischen 12 und 22 Jahren in den Jugendtreff unterhalb der Rathaus-Turnhalle ein. „Aus Sicht der Verwaltung spielt der Jugendbeirat, der aus bis zu neun Mitglieder bestehen kann, eine wichtige Rolle.

Gilching – Der Hund, der beste Freund des Menschen. Derzeit sind es laut Statistik rund sechs Millionen Fellnasen, die in deutschen Haushalten Platz gefunden haben. Ja, wer hätte nicht gerne so einen guten und allzeit bereiten Freund zu Hause auf der Couch liegen? Dagegen wäre nichts einzuwenden, sagt Markus Richter.

Gilching – Es war ein absoluter Hingucker für die Passanten und Gastro-Besucher, als jüngst überraschend ein Traktor mit Zirkuswagen im Schlepptau sowohl am Gilchinger Marktplatz wie auch beim Kulturtreff am Bahnhof Station machte.

Gilching - Am gestrigen Montag, den 09.08.2021, wurde ein 74-jähriger Rentner aus Gilching von sogenannten Falschen Polizeibeamten um 25 000 Euro betrogen. Die Betrüger setzten sich mittags telefonisch mit dem Geschädigten in Verbindung. Ein angeblicher Polizeibeamter gab an, der Sohn des Geschädigten habe einen Unfall gehabt und dabei eine Person verletzt.

Gilching – Die marode Cecina-Kugel am Marktplatz in Gilching war nicht nur Thema in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats. Die Zukunft des Freundschaftssymbol, aber auch das seit Jahren vernachlässigte Ortszentrum, werden derzeit innerhalb der Bürger sowie der sozialen Medien heftig diskutiert.