Bürgermeister Norbert Seidl verlost bei der Tombola ein Ortschild, ein Unikat noch von der Gemeinde Puchheim
ak
Puchheim - Das 3. Puchheimer Stadtfest von Freitag, 15. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, steht heuer unter dem Motto „5 Jahre Stadt Puchheim“. Ein buntes Veranstaltungsprogramm erwartet die Besucher auf der Wiese vor dem PUC und an weiteren Veranstaltungsorten. 

Freitag, 15. Juli 2016: Den Auftakt des 3. Puchheimer Stadtfestes zum fünfjährigen Stadtjubiläum auf der PUC-Wiese bildet am 15. Juli um 19 Uhr nach einer Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Norbert Seidl das 14. Benefizkonzert zu Gunsten der Indiohilfe Ecuador. Die kolumbianische Sängerin Ximena Mariño wird zusammen mit dem Folkloreensemble Leño Verde unter der Leitung von Helge Japha das Publikum verzaubern. Unterstützt werden sie von den vier jungen Musikern des „nähmaschinenQuartett“. Spenden werden erbeten und kommen ohne jeden Abzug der Indiohilfe Ecuador zugute, einer ehrenamtlich geführten Hilfsorganisation, die seit 35 Jahren jungen Indios zu Bildung und Ausbildung verhilft.

Samstag, 16. Juli 2016: Am zweiten Festtag präsentieren sich ab 11 Uhr auf der Open-Air Bühne auf der PUC-Wiese Puchheimer Vereine mit einem bunten Unterhaltungsprogramm aus Tanz, Theater, Kabarett und Musik. Es moderiert der Kabarettist und Puppenspieler Joe Heinrich, bekannt aus der BR-Sendung „quer“. Auf der PUC-Wiese wird den ganzen Tag lang ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Tombola und finnischen Spielen stattfinden.  „Steffen's Dampfbahn“ dreht für Groß und Klein ihre Kreise auf den eigens verlegten Schienen. Die Open-Air Bühne wird umrahmt von Ständen und Aktionen der Puchheimer Vereine, die dort für das gastronomische Wohl sorgen oder Informationen zu diversen Themen und Spiele anbieten.
Um 15.20 Uhr präsentiert der Erste Bürgermeister Norbert Seidl "5 Jahre Stadt Puchheim". Im Rahmen einer unterhaltsamen Gesprächsrunde mit den Altbürgermeistern Erich Pürkner und Dr. Herbert Kränzlein sowie dem Referenten für Stadtentwicklung Dr. Reinhold Koch findet auch eine Tombola statt, bei der ein Ortsschild "Gemeinde Puchheim" verlost wird. Ab 20 Uhr treten "Teddy und die Lollipops" sowie um 22.15 Uhr die "Ludwig Seuss Band" auf. Bei schlechtem Wetter findet das Bühnenprogramm im PUC statt, wo sich auch die Vereine mit jeweils einem Stand und dann deutlich reduziertem Angebot präsentieren.

Sonntag, 17. Juli 2016: Auch am Sonntag wird es zwischen 12 und 18 Uhr ein buntes Programm der Vereine auf der Open-Air Bühne geben. Die Moderation des Tages übernimmt wieder der Kabarettist und Puppenspieler Joe Heinrich. Tanz, Musik, Kabarett und Informationen zu diversen Themen werden das Publikum unterhalten. Rund um die Bühne gibt es ein vielfältiges gastronomisches sowie spielerisches Angebot. Bei schönem Wetter wird auch wieder „Steffen's Dampfbahn“ ihre Kreise drehen. Als Highlight des Tages zeigt die Musikschule Puchheim um 13.30 Uhr im PUC das von der Familie Overbeck komponierte Musical "Puchheim - Das Stadtmusical". Den Abschluss bildet ab 17 Uhr ein Auftritt der Puchheimer Band „Energetic“. Bei schlechtem Wetter findet das Bühnenprogramm im PUC statt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.