Konstantin und Corinna Maletz vom TSC Puchheim stehen in der DTV-Rangliste jetzt auf Platz 17. Damit sind sie in ihrer Altersklasse deutschlandweit das einzige bayerische Paar unter den Top 20.
ak

Puchheim / Coswig /Düsseldorf – Die 4. Saxonian Dance Classics am 16. Februar in Coswig bei Dresden waren auch in diesem Jahr Anlaufpunkt für hochklassige Tanzpaare aus dem In- und Ausland. Das Feld der Senioren I Standard, in dem sich Konstantin und Corina Maletz vom TSC Puchheim behaupteten, wurde von den Weltmeistern der Klasse angeführt. Insgesamt 88 Paare, davon fünf aus Bayern, tanzten über fünf Runden. Das Paar des TSC, das die Wertungsrichter besonders beim Langsamen Walzer, beim Tango und Slowfox überzeugte, erreichte mit Platz 18 das Viertelfinale.
Im Kreis der bayerischen Teilnehmer belegten sie sogar Platz 1.
Nur eine Woche später stand im Boston Club e.V. in Düsseldorf das nächste Ranglistenturnier der Senioren I S Standard an. Das Startfeld war im Vergleich zu Coswig zwar kleiner, doch mit den Tanz-Schwergewichten des DTV stark besetzt. Nur die Weltmeister der Klasse waren nicht vertreten. Corina und Konstantin Maletz konnten in den ersten zwei Runden jeweils die volle Anzahl Kreuze erhalten und sich den Einzug in das Halbfinale sichern. Hier erreichten sie einen sehr guten 11.Platz, mit dem sie die amtierenden bayerischen Meister hinter sich ließen und wieder als beste Bayern des Turniers das Parkett verließen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).