Von links: Barbara Magg (Leiterin Wirtschaft und Regionales im Landkreis Fürstenfeldbruck), Petra Gerum (help4help GmbH), stv. Landrätin Martina Drechsler, Clarissa Drittenpreis (Clarissa Drittenpreis Fotografie), Josef Staffler (FineBavarianWoodworks) und Harald Hof (Wirtschaftsförderung).
V.l.: Barbara Magg (Leiterin Wirtschaft und Regionales im Landkreis Fürstenfeldbruck), Petra Gerum, stv. Landrätin Martina Drechsler, Clarissa Drittenpreis, Josef Staffler und Harald Hof (Wirtschaftsförderung).
Landratsamt Fürstenfeldbruck

Olching – Nach intensiver Auswertung hat das Team der Wirtschaftsförderung die Gewinner der Messe der Jungunternehmer ermittelt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der FFB-Schau in Olching statt.

Den ersten Platz sicherte sich die help4help GmbH, vertreten durch Geschäftsführerin Petra Gerum. Das Unternehmen unterstützt gemeinnützige Organisationen und hat sich insbesondere durch das innovative Projekt zur Jobvermittlung für ukrainische Geflüchtete hervorgetan. Mit einer eigens entwickelten Plattform bringt help4help Arbeitssuchende und Unternehmen zusammen und bietet umfassende Unterstützung bei der Integration auf dem Arbeitsmarkt.

Der zweite Platz wurde an Clarissa Drittenpreis verliehen. Die talentierte Fotografin beeindruckte mit ihrer Fähigkeit, emotionale Momente mit technischer Präzision festzuhalten. Ihre Arbeiten im Bereich der Neugeborenenfotografie sind mehrfach ausgezeichnet und spiegeln ihre kreative Leidenschaft wider.

Der dritte Platz geht an das Unternehmen Fine Bavarian Woodworks aus Eichenau. Gründer und Schreinermeister Josef Staffler verbindet meisterhaftes Handwerk mit zeitlosem Design und einer tiefen Verbundenheit zu edlem Holz. Mit seinem Credo „denk global – wirk lokal“ schafft er Möbel von bleibendem Wert und setzt ein starkes Zeichen für regionale Handwerkskunst.

„Diese Auszeichnungen würdigen das Engagement, die Innovation und die gesellschaftliche Verantwortung unserer jungen Unternehmerinnen und Unternehmer“, so die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler. Die Verleihung unterstreiche zudem den Mehrwert der Messe der Jungunter-nehmer im Rahmen der FFB-Schau: Mehr Sichtbarkeit, stärkere Netzwerke und eine größere Reichweite für die Start-ups.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.