Die neuen T-shirts fanden sofort Anklang
ak
Olching - Kürzlich besuchte die Schatzmeisterin des Vereins „Kinder werden Freunde“ (KwF), Anke Kistler, die inklusive Sportgruppe des „Kreis Eltern behinderter Kinder Olching“ (EbK), für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren. Natürlich war sie nicht ohne besonderen Grund zu den jüngsten Athleten des EbK gekommen: Für alle Mitglieder dieser Sportgruppe hatte sie jeweils ein T-Shirt mit dem Vereinslogo des EbK dabei. Voller Freude zogen die kleinen Sportlerinnen und Sportler ihre neuen Trikots über und präsentierten sich, gemeinsam mit ihren Trainern und Sportbetreuerinnen, stolz dem Fotografen. Bereits im Dezember vergangenen Jahres hatte der KwF die Spieler der Fußballgruppe des EbK mit nagelneuen Fußballschuhen überrascht und damit viel Freude ausgelöst. Kinder werden Freunde e.V. ist ein gemeinnütziger Gröbenzeller Verein. Er hat sich die Aufgabe gestellt, Kinder mit begrenzten Möglichkeiten, zum Beispiel durch körperliche, familiäre oder finanzielle Einschränkungen, mit anderen Kindern zusammen zu führen, die von solchen Einschränkungen nicht oder nur in geringem Ausmaß betroffen sind.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.

Gernlinden – Weil bei der Grundschule Gernlinden ein großer Bedarf an zusätzlichen Unterrichtsräumen besteht, hat der Maisacher Gemeinderat die in Nachbarschaft befindliche ehemalige Druckerei in der Buschingstraße erworben. Damit das Gebäude jedoch für Unterricht und Mittagsbetreuung genutzt werden kann, muss es entsprechend umgebaut werden.

Noch Plätze frei im Anfängerschwimmkurs der Wasserwacht