Die Proben bei der Theatergemeinschaft Mammendorf laufen auf hochtouren
Toni Fasching
Mammendorf - Die Theatergemeinschaft Mammendorf spielt im April 2016 das Stück "Thomas auf der Himmelsleiter", eine heitere Begebenheit in 3 Akten von Maximilian Vitus. Das Stück handelt vom armen Dorfschuster Thomas, der in seiner Freizeit Gedichte und Theaterstücke schreibt. Aufgrund akuten Geldmangels fährt er in die Stadt,  um sein letztes Werk an den Mann zu bringen. Dies gelingt leider nicht und zu allem Überfluss wird ihm auch noch seine Brieftasche mit Ausweispapieren gestohlen.  Kurze Zeit später verunglückt der Dieb und Thomas wird irrtümlicherweise für tot gehalten.  In die große Trauer zuhause kommt er nichts ahnend, aber unbemerkt zurück. Als „Toter“ merkt er, welchen Wert er als Lebender besaß und wie „großzügig“ nun seine Gläubiger sind.  Er beschließt, vorläufig tot zu bleiben um diese Vorzüge auszukosten. Problematisch wird's, als er versucht, wieder unter die Lebenden zurückzukehren. Die Proben laufen auf Hochtouren und die Theatergemeinschaft  freut sich  schon jetzt auf Ihren Besuch! Gespielt wird am 9., 10., 15., 16., 22. und 23. April. Der Kartenvorverkauf startet am Samstag, den 26. März 2016 von 9.00 – 11.00 Uhr im Bürgerhaus. Danach gibt’s Karten im Vorverkauf bei Frau Anni Thurner, Münchner Str. 4, 82291 Mammendorf  (Kartentelefon 08145-6560).
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Das Jahr 2025 birgt ein besonderes Highlight für die Stabsstelle „Öffentliche Mobilität“ im Landratsamt Fürstenfeldbruck: bereits seit 30 Jahren arbeitet diese Fachstelle an attraktiven Mobilitätsangeboten für den Landkreis.

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.