Gernlinden – Die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden wurde am gestrigen Dienstag, 18. Februar, um kurz vor 6 Uhr morgens an den Kreisverkehr der St 2345 (an der Abzweigung zur Maisacher Südumfahrung) zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Am frühen Morgen hatte dort ein Sattelzugfahrer, der Getränke geladen hatte, seine Ladung verloren. Zu einem ähnlichen Einsatzgeschehen war es an dieser Stelle bereits drei Mal in der Vergangenheit gekommen, zuletzt im November vorigen Jahres.

Gernlinden - In der Zeit von Dienstag um 18.25 Uhr bis Mittwoch um 5.30 Uhr wurde in eine Bäckereifiliale in der Brucker Straße eingebrochen. Der Täter hebelte mit einer Eisenstange und einem Eiskratzer die Elektroschiebetür auf. Aus einer Verkaufstheke entnahm er 200 Euro Wechselgeld in Münzen. An der Eingangstür entstand ein Schaden von geschätzt 400 Euro.
Maisach/Odelzhausen - Einen Scheck über 500 Euro überreichte Birgitt Habersetzer (Foto Mitte) von der Firma Elektroanlagen Habersetzer aus Odelzhausen an Karl Hans Benz, den Vorsitzenden des Vereins „Krebskranken Kindern helfen im Landkreis Fürstenfeldbruck“.
Maisach - Letztes Wochenende fand die Oberbayerische Bezirksmeisterschaft Bogen Halle in Raubling statt. Am Samstagvormittag gings für die kleinen Nachwuchsschützen um die Wurst. In der Schülerklasse A/männlich ging Sebastian Kiendl an den Start und wurde mit 504 Ringen Sechster.
Maisach - Ende November präsentierte die Dance Corporation Maisach ihre neuen Showprogramme für die Saison 2014/15 beim Galaabend im Bürgerzentrum Gernlinden, begleitet von abwechslungsreicher Musik der Band Black & White.
Maisach - „Grenzgänger“ war die sechste Ausstellung der Fotogruppe Maisach. Die Besucher waren begeistert. Nun hat die Fotogruppe 800 Euro gespendet. Davon gehen 400 Euro an Pfarrer Ammon für die Weiterbildung der Konfirmationshelfer. Die anderen 400 Euro bekam das Dominikus Ringeisenwerk in Gernlinden für die Anschaffung eines Grills.
Überacker - In der Nacht auf den 20. November wurden vor der Tierauffangstation in Überacker sieben ca. fünf bis sechs Wochen alte Katzenkinder in einem Karton ausgesetzt. Als Uli Stiefvater und Heidi Minderlein morgens an der Station ankamen wunderten sie sich, dass vor der Papier- und Bio-Müllsammelbox deren gesamter Inhalt herumlag.
Maisach - Natanami Kolani aus Togo ist erst fünf Monate alt. Nur dank eines Kaiserschnitts konnte er überhaupt zur Welt kommen, denn sein Kopf weist eine furchtbare Verwachsung auf. Sein Vater, selbst noch Schüler, und seine Mutter, die eine Lehre als Friseuse macht, sind verzweifelt.
Maisach - Kaum haben die Schützen des BSC aus Maisach ihre glorreiche Freiluftsaison mit der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft, auf der Andreas Blaschke, Patrick Keenan und Walter Mayrhofer den sechsten Platz in der Mannschaftswertung belegten, abgeschlossen, ging es direkt in der Hallensaison er
Maisach - Am Samstag, den 8. November verwandelt sich Maisach in eine Blaskapellen-Hochburg. Von 9 bis 15 Uhr finden in der Turnhalle der Grundschule die Wertungsspiele für Blasorchester des Bezirks Amper statt.
Maisach - Die Maisacher Togohilfe hatte um Hilfe für den Arzt Dr. Serge Michael Kodom in Togo gebeten, der in einem persönlichen Kraftakt kostenlose Operationen für mittellose Patienten im Hinterland dieser ehemaligen deutschen Kolonie organisiert.