Gernlinden – Die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden wurde am gestrigen Dienstag, 18. Februar, um kurz vor 6 Uhr morgens an den Kreisverkehr der St 2345 (an der Abzweigung zur Maisacher Südumfahrung) zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Am frühen Morgen hatte dort ein Sattelzugfahrer, der Getränke geladen hatte, seine Ladung verloren. Zu einem ähnlichen Einsatzgeschehen war es an dieser Stelle bereits drei Mal in der Vergangenheit gekommen, zuletzt im November vorigen Jahres.

Maisach - Ein Theater der besonderen Art erlebten die rund 200 Besucher der diesjährigen Theateraufführung an der Orlando-di-Lasso-Realschule Maisach. Die 21 Theaterschüler aus den Klassen 6 bis 9 hatten unter der Leitung ihrer Lehrerinnen Tanja Holzberger und Sabine Graunke selbst ein Stück mit dem Titel „Alles besser? Neverland?“ konzeptioniert.
Maisach - Großen Anklang fand die Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Maisach bei den am Ort lebenden Asylbewerbern. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr erläuterten den Asylbewerbern die Aufgaben und Organisation der freiwilligen Feuerwehr.
Maisach - Höhepunkt der Maisacher Festwoche ist dieses Jahr die lachlederne Wirtshausmusi „Knedl & Kraut“, die am Mittwoch, 24. August, im Festzelt auftreten werden. „Im Wirtshaus bin i wia z´Haus“ heißt ein alter Spruch. Wenn man – wie das Trio von Knedl & Kraut – seine Wirtsstub´n noch dazu selbst dabei hat, wird es besonders gesellig.
Maisach - Dass in Maisach schon seit vielen Jahren musikalische und sängerische Nachwuchsarbeit auf hohem Niveau stattfindet, sollte niemanden mehr überraschen. Dies stellten die Kinder- und Jugendchöre des Gesangvereins bei ihrer Sommermatinee im voll besetzten Bürgerzentrum Gernlinden einmal mehr unter Beweis.
Maisach - Eine besondere und unvergessliche Reise unternahm die Maisacher Blaskapelle vom 26. bis zum 29. Mai. In Rom gestalteten die Musiker zusammen mit weiteren Kapellen aus ganz Europa einen feierlichen Gottesdienst im Petersdom. Zudem fand anlässlich des Heiligen Jahres ab der Engelsburg eine Papstparade bis zum Petersplatz statt.
Gernlinden – Der Fanfarenzug Graf Toerring Gernlinden veranstaltet am Wochenende vom 3. bis 5. Juni das mittlerweile vierte Graf Toerring Brunnenfest. Die Wiese neben dem Spielplatz in Gernlinden verwandelt sich dabei wieder in einen Mittelaltermarkt. Im Rahmen des Festes wird auch das zehnjährige Jubiläum des Toerringbrunnens in der Ortsmitte gefeiert.
Maisach - Die Regierung von Oberbayern gibt der Gemeinde Maisach grünes Licht für den vorzeitigen Baubeginn zum Neubau eines Kinderhortes in der Bruder-Konrad-Straße. Die Gemeinde kann jetzt mit der Maßnahme beginnen, ohne Fördermittel zu verlieren.
Maisach - Margret Kopp bleibt Vorsitzende von Aktion PiT-Togohilfe. Sie konnte bei der Mitgliederversammlung im Togohaus eine überaus positive Bilanz über die letzten 4 Jahre der Arbeit der Togohilfe ziehen. Der Einzug in eigene Räume in Maisach habe sich als richtiger Schritt erwiesen, da nun auch viel ehrenamtliche Mitarbeit möglich sei.
Maisach - Anspruchsvolles Kindertheater begeistert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Dies gelingt Annika Pilstl hervorragend mit ihrem Stück „Das Lied der Grille – Fideln oder Vorsorgen?“, dass am Sonntag 13.März 2016 um 15 Uhr im kath. Pfarrheim Maisach für Kinder ab 5 Jahre aufgeführt wird.
Maisach - Einen am 30. Januar verübten Raubüberfall auf ein Ehepaar in dessen Maisacher Wohnung konnte nun die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck aufklären. Gegen einen 43-jährigen Tatverdächtigen erließ der Ermittlungsrichter Haftbefehl.