v. l. sitzend: Barbara Zinstag, Christian Kopp, Margret Kopp, v. l. stehend: Heinz-Gerhard Deibert, Ernst Lehrer, Susanne Wagner, Flo Kopp, Andy Kopp
ak
Maisach - Margret Kopp bleibt Vorsitzende von Aktion PiT-Togohilfe. Sie konnte bei der Mitgliederversammlung im Togohaus eine überaus positive Bilanz über die letzten 4 Jahre der Arbeit der Togohilfe ziehen. Der Einzug in eigene Räume in Maisach habe sich als richtiger Schritt erwiesen, da nun auch viel ehrenamtliche Mitarbeit möglich sei. Die Partnerschaft mit dem Verein Aimes-Afrique habe sich ebenfalls als sehr positiv vor allem für das Engagement im Gesundheitsbereich erwiesen, einem Bereich, dem man sich von der ersten Stunde der Projektaktivitäten in Togo an gewidmet habe. Bei konstantem Spendenaufkommen - "unsere Spender sind uns sehr treu", erläuterte Margret Kopp den Mitgliedern - ist auch der Verwaltungsanteil stabil unter 5% geblieben. Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurde sie einstimmig im Amt bestätigt, ebenso ihre beiden Stellvertreter Christian Kopp und Barbara Zinstag. 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).