Die Kaninchenbabys setzte ein Unbekannter bei den Tierfreunden Brucker Land aus.
ak
Überacker – Schon zum zweiten Mal hat ein Unbekannter Kaninchen in der Tierauffangstation der Tierfreunde Brucker Land in Überacker ausgesetzt. Insgesamt acht Babys verteilte der verantwortungslose Besitzer an zwei Tagen in zwei Außengehegen. Glücklicherweise fand Tierheimleiterin Heidi Minderlein die vier bis sechs Wochen alten Kaninchen, die dringend noch das Muttertier bräuchten. Jetzt müssen alle zweimal täglich mit der Flasche gefüttert werden. Bereits im Oktober letzten Jahres war der Unbekannte in die Tierauffangstation eingedrungen und hatte sechs etwa vier Wochen alte Kaninchenbabys im Gehege zweier Großkaninchen ausgesetzt, wo sie beim Füttern durch eine Mitarbeiterin entdeckt wurden.
Dass es sich um denselben Täter handeln muss, schließt Heidi Minderlein daraus, dass alle Kaninchen der Rasse Deutsche Riesen angehören und fast gleich aussehen. Dem Alter der Babys nach zu schließen handelt es sich um zwei Würfe. Jetzt appelliert die Tierheimleiterin an den Unbekannten: „Lassen Sie die Kaninchenböcke kastrieren, damit die sinnlose Vermehrung endlich ein Ende hat.“
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).