Kaum zwei Tage alt genießt der jüngste Nachwuchs der Heckrinderherde die warmen Sonnstrahlen.
ak
Maisach - Amor, der stattliche Anführer der kleinen Heckrinderherde im Fußbergmoos, macht seinem Namen alle Ehre. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hat er für Nachwuchs gesorgt. Nachdem sich der Landesbund für Vogelschutz (LBV) bereits im August über die Geburt eines Kälbchens freuen durfte, kam vor wenigen Tagen ein weiteres Kalb zur Welt: ein kleiner Stier. Der Kleine ist wohlauf und genießt den milden Winter in vollen Zügen. So auch seine große Schwester, die inzwischen vier Monate alte Ella. Den Namen hat sich übrigens ihre Patin ausgedacht. Auch für den erst wenige Tage alten Stier wird jetzt ein Pate oder eine Patin gesucht, der den LBV dabei unterstützt, die nötigen Untersuchungen und Impfungen für den jüngsten Nachwuchs zu finanzieren und dafür sorgt, dass der kleine Mann auch im Winter genug zu "futtern" hat. Wer Interesse hat, die Patenschaft zu übernehmen und dem Kalb gegebenenfalls einen Namen zu geben, sollte sich mit Uschi Anlauf, der Geschäftsstellenleiterin der LBV-Kreisgruppe Fürstenfeldbruck unter Tel. (089) 8001500 in Verbindung setzen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.