ak
Maisach - Natanami Kolani aus Togo ist erst fünf Monate alt. Nur dank eines Kaiserschnitts konnte er überhaupt zur Welt kommen, denn sein Kopf weist eine furchtbare Verwachsung auf. Sein Vater, selbst noch Schüler, und seine Mutter, die eine Lehre als Friseuse macht, sind verzweifelt. In Togo, diesem kleinen Land in Westafrika, ehemals eine deutsche Kolonie, ist die lebensrettende Operation für ihren kleinen Sohn nicht möglich.
Über Dr. Kodom, den Vorsitzenden des Vereins Aimes-Afrique in Togo, landete der Hilferuf bei der Maisacher Togohilfe. Die Vorsitzende Margret Kopp machte sich sofort daran, die notwendige Hilfe zu suchen. Eine geeignete Fachärztin konnte im Klinikum Großhadern gefunden werden, die die OP kostenlos durchführen würde. Aber der Flug des kleinen Patienten mit seiner Mutter von Togo nach München, die Kosten des Krankenhausaufenthaltes und der notwendigen medizinischen Materialien müssen bezahlt werden. Die Eltern des Kindes sind bitterarm, das Leben von Natanami kann nur mit Spenden gerettet werden. Die aus Film und Fernsehen bekannte bayerische Schauspielerin Monika Baumgartner erfuhr von der Notlage und erklärte spontan: „Da muss ich helfen!“ Sie übernahm die Schirmherrschaft für die Spendenaktion „OP Nata“ und versprach: „Jeder Spender bekommt ein persönliches Autogramm von mir“ und richtete einen dringenden Appell an alle, zur Rettung des kleinen Natanami beizutragen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.