Dubiose E-Mails mit Heizungstausch-Angebot stammen nicht aus dem Landratsamt
i-vista/pixelio.de
Starnberg - Das Landratsamt Starnberg warnt vor unseriösen E-Mails die derzeit im Namen der Behörde die Runde machen. In den digitalen Schreiben wird nach Testhaushalten für eine Tauschaktion von alten Heizungen gesucht. Diese stammen jedoch nicht aus der Kreisverwaltung. „Guten Tag Kd.-Nr. 765432,“ – so oder so ähnlich beginnen die E-Mails, die unter dem angeblichen Absender „Ihrem Landkreis“ oder „Bürgerberatung des Landkreises“ verschickt werden. Im weiteren Text der E-Mail wird die vermeintliche Tauschaktion beschrieben. Darin wird suggeriert, der Landkreis suche noch Testhaushalte für eine Tauschaktion. Das Angebot einer neuen Heizung zum „Nulltarif“ klingt verlockend. Und eine frei verfügbare Prämie in einem fünfstelligen Betrag gibt es angeblich noch obendrauf. Diese E-Mails stammen keines falls aus dem Landratsamt. Es wird daher dringend davon abgeraten, diese E-Mails und etwaige Anhänge zu öffnen, auf mögliche Links zu klicken oder auf diese E-Mails zu antworten. Am besten ist es, diese Nachrichten ungelesen zu löschen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.