Über die großzügige Spende freute sich die Vertreter acht verschiedener Sozialprojekte
ak
Gröbenzell - Die Laienbühne St. Max feierte dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass hat im Mai eine Jubiläumsfeier in München mit 120 ehemaligen Mitgliedern, Mitwirkenden und Unterstützern in würdigem Rahmen stattgefunden. Neben dem Theaterspiel verfolgt der Verein aber auch soziale Zwecke. Dabei werden Menschen in Not durch Überschüsse und Spenden unterstützt. Im Jubiläumsjahr war es der Laienbühne nun möglich, den beachtlichen Betrag von 8.000 Euro auf acht Einrichtungen verteilt zu spenden um diese in ihrem sozialen Engagement zu unterstützen. Dazu lud der Theaterverein Mitte Juli alle Vertreter der einzelnen Projekte nach Gröbenzell ein, wo sie nicht nur die Spenden  entgegennahmen, sondern auch die Möglichkeit hatten, über ihre Projekte zu sprechen. In der neuen Spielsaison lädt die Laienbühne wieder zu einem neuen Theaterstück: „Unsere kleine Stadt“, von Thornton Wilder wird ab Oktober auf der Bühne im St. Johann Baptist zu sehen sein.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.

Gernlinden – Weil bei der Grundschule Gernlinden ein großer Bedarf an zusätzlichen Unterrichtsräumen besteht, hat der Maisacher Gemeinderat die in Nachbarschaft befindliche ehemalige Druckerei in der Buschingstraße erworben. Damit das Gebäude jedoch für Unterricht und Mittagsbetreuung genutzt werden kann, muss es entsprechend umgebaut werden.

Noch Plätze frei im Anfängerschwimmkurs der Wasserwacht