pixabay.com
Gröbenzell - Ein 21-jähriger Mann aus Gröbenzell wartete am 30. März gegen 23.25 Uhr an der Haltestelle Olchinger Straße auf den Bus und ging in der Nähe auf und ab. Plötzlich wurde er von hinten von einem Unbekannten mit beiden Händen in den Rücken gestoßen und fiel zu Boden.
Der Unbekannte entriss dem 21-Jährigen anschließend seine schwarze Laptoptasche, die dieser mit einer Hand festhielt. Nun bemerkte der Überfallene eine zweite männliche Person, die in der Nähe stand zwar nicht aktiv agierte, aber offensichtlich zum Haupttäter gehörte. Neben dem MacBook Pro der Marke Apple befanden sich die Geldbörse mit Bargeld, mehrere Krankversicherungs- und Kreditkarten und Laptop-Zubehör in der geraubten Tasche. Die beiden Unbekannten flüchteten anschließend nach dem Überfall zu Fuß in Richtung der Grünanlagen im Bereich der Ammerseestraße. Der Überfallene lief den beiden Tätern noch kurz hinterher, konnte sie jedoch nicht mehr einholen. Die Täter sprachen bei dem Überfall kein einziges Wort. Der 21-Jährige blieb bei dem Überfall unverletzt. Er verständigte sofort nach dem Überfall die Polizei. Eine durch die Polizeiinspektion Gröbenzell eingeleitete Nahbereichsfahndung nach den beiden Männern verlief ergebnislos.
Täterbeschreibung: Der Haupttäter war ca. 20 Jahre alt, 190 cm groß, schlank und trug eine dunkelbraun/-beige Jacke mit Kapuze und eine dunkle Jeans. Der zweite Täter war ca. 20 Jahre alt, 180 cm groß, dunkel bekleidet und trug ebenfalls eine Kapuze. Die Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen wegen der Raubtat aufgenommen und bittet unter der Tel. (08141) 6120 um Zeugenhinweise und Hinweise auf die beiden Täter.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Germering – Die Freiwillige Feuerwehr Germering hat nach über vier Jahren intensiver Planung und Vorbereitung offiziell ihre neue Drehleiter in Empfang genommen. Die Auslieferung verzögerte sich aufgrund von Produktionsproblemen erheblich. Umso erfreulicher ist es nun, dass das moderne Hubrettungsgerät endlich zur Verfügung steht.

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken