pixabay.com
Gröbenzell - Ein 21-jähriger Mann aus Gröbenzell wartete am 30. März gegen 23.25 Uhr an der Haltestelle Olchinger Straße auf den Bus und ging in der Nähe auf und ab. Plötzlich wurde er von hinten von einem Unbekannten mit beiden Händen in den Rücken gestoßen und fiel zu Boden.
Der Unbekannte entriss dem 21-Jährigen anschließend seine schwarze Laptoptasche, die dieser mit einer Hand festhielt. Nun bemerkte der Überfallene eine zweite männliche Person, die in der Nähe stand zwar nicht aktiv agierte, aber offensichtlich zum Haupttäter gehörte. Neben dem MacBook Pro der Marke Apple befanden sich die Geldbörse mit Bargeld, mehrere Krankversicherungs- und Kreditkarten und Laptop-Zubehör in der geraubten Tasche. Die beiden Unbekannten flüchteten anschließend nach dem Überfall zu Fuß in Richtung der Grünanlagen im Bereich der Ammerseestraße. Der Überfallene lief den beiden Tätern noch kurz hinterher, konnte sie jedoch nicht mehr einholen. Die Täter sprachen bei dem Überfall kein einziges Wort. Der 21-Jährige blieb bei dem Überfall unverletzt. Er verständigte sofort nach dem Überfall die Polizei. Eine durch die Polizeiinspektion Gröbenzell eingeleitete Nahbereichsfahndung nach den beiden Männern verlief ergebnislos.
Täterbeschreibung: Der Haupttäter war ca. 20 Jahre alt, 190 cm groß, schlank und trug eine dunkelbraun/-beige Jacke mit Kapuze und eine dunkle Jeans. Der zweite Täter war ca. 20 Jahre alt, 180 cm groß, dunkel bekleidet und trug ebenfalls eine Kapuze. Die Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen wegen der Raubtat aufgenommen und bittet unter der Tel. (08141) 6120 um Zeugenhinweise und Hinweise auf die beiden Täter.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.