Unter dem Motto „Stricken für den guten Zweck“ startete das „Wollhaus“ in Gilching eine Charity-Aktion für Kranke und Kinder in der Ukraine.
Unter dem Motto „Stricken für den guten Zweck“ startete das „Wollhaus“ in Gilching eine Charity-Aktion für Kranke und Kinder in der Ukraine.
Leni Lehmann

Gilching  – Unter dem Motto „Stricken für den guten Zweck“ startete das „Wollhaus“ in Gilching eine Charity-Aktion für Kranke und Kinder in der Ukraine. „Herbst und Winter stehen vor der Tür und nach wie vor herrscht Krieg in der Ukraine. Den Menschen dort fehlt es an vielem, hilflos aber sind insbesondere Kranke und Kinder“, betont Anja Zimmermann, Inhaberin des Wollhauses. Generell positiv sei, so die 52Jährige, dass hierzulande die Solidarität ungebrochen ist. Weshalb sie immer wieder gefragt werde, was konkret noch getan werden könnte. Zimmermann, die seit den ersten Kriegstagen begonnen hat, Sachspenden zu sammeln und diese auf den Weg in die Ukraine zu bringen, musste angesichts der kommenden Winterzeit nicht lange überlegen. „Wir müssen den Menschen in der Ukraine nach vielen Monaten Krieg nicht nur vermitteln, dass sie nicht vergessen sind. Wir können ihnen aber gerade jetzt in der kalten Jahreszeit auch direkt ein bisschen Wärme und Zuversicht schenken.“ 

Deshalb startete sie und ihre MitstreiterInnen eine Charity-Aktion zugunsten der Patienteninnen und Patienten in den Krankenhäusern rund um die westukrainischen Stadt Lwiw sowie für das dortige Waisenhaus. „Die Aktion ist ebenso simpel, wie genial“, sagt Zimmermann. „Jeder der ein bißerl mit Häkel- oder Stricknadeln umgehen kann, kann bei mir im Wollhaus eine Charity-Tüte erwerben.  Jede Tüte beinhaltet Wolle und Strickanleitung für wärmende Strümpfe, Schals oder Mützen. Sind die Sachen dann zuhause fertig gestrickt, können sie wieder im Wollhaus abgegeben werden. Wir sorgen für den Transport, damit die Strickwaren auch sicher bei den Kranken und den Kindern in der Ukraine ankommen.“ Die Adresse lautet: „Das Wollhaus“ am Ölbergweg 12. Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag (außer Mittwoch) zwischen 9.30 und 12.30 sowie am Nachmittag von 15 bis 18.30 Uhr. LeLe

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Seit einigen Monaten ist der FC Puchheim Stützpunkt für „PPP - PingPongParkinson“. Menschen mit Morbus Parkinson kommen hier zusammen, um beim Tischtennis ihrer Krankheit für einige Zeit zu entfliehen. Oder, wie es ein Teilnehmer ausgedrückt hat, „Urlaub von Parkinson“ zu nehmen.

Olching – Im Rahmen der großen Spendenaktion „Seebäume“ hat die Stadt Olching rund 130 Spenden von Familien, Schulklassen, Firmen, Einzelpersonen, Vereinen und Institutionen erhalten. Insgesamt wurden knapp 19.000 Euro gespendet.

Gröbenzell – Zum zweiten Mal hat die Gemeinde Gröbenzell ihren Klimaschutzpreis vergeben, um damit das aktive Engagement für den Klimaschutz auf lokaler Ebene wertzuschätzen.

Puchheim – Im September wurde in der Fuß- und Radunterführung am Puchheimer Bahnhof die neue Zählstelle für den Radverkehr durch Ersten Bürgermeister Norbert Seidl in Betrieb genommen. Mit dabei waren Edi Knödlseder vom ADFC Fürstenfeldbruck, Bernhard Niechoj von der NEO.SENS GmbH sowie Katharina Dietel und Christoph Knauf von der Stadt Puchheim.

Fürstenfeldbruck – Am 10. September, dem autofreien Sonntag im Landkreis Fürstenfeldbruck, fand eine durch die Agenda 21 ausgerichtete Hofladentour statt.

Fürstenfeldbruck – „Das ist heute ein wichtiger Meilenstein für unseren Gewerbeverband“, sagte der Vorsitzende des Brucker Gewerbeverbandes im Bund der Selbständigen, Franz Höfelsauer, bei der Präsentation der neuen Website.

Gilching – Vor verschlossenen Türen stehen seit Wochen die Kunden, die gewohnt waren, in „Bonebergers Backparadies“ an der Waldstraße 1 in Neugilching täglich ihre Backwaren zu holen. Gleichwohl erst einmal ein Schild lediglich auf einen Betriebsurlaub bis 9.

Fürstenfeldbruck – Mit einem feierlichen Appell im Fliegerhorst hat die Offizierschule der Luftwaffe am 8. September die Absolventen des 122. Offizierlehrgangs der Offizieranwärter des Truppendienstes verabschiedet.