fünf Personen
ak

Gilching – „Ein Klavier, ein Klavier…!“, der Jubelruf, den Julieta Craciunescu losließ, als sie von der Spende erfuhr, könnte durchaus aus Loriots Sketch stammen. Für die Musiklehrerin (Violine, Viola) der Musikschule Gilching ging ein Traum in Erfüllung.

„Jetzt kann ich meine Schüler endlich am Klavier begleiten, was musikalisch Sinn aber auch viel Spaß macht“, betonte die gebürtige Rumänin, die seit fast 37 Jahren dem Lehrkörper in der Musikschule angehört. Zwar wurde sie letztes Jahr in Rente geschickt, doch darf sie weiterhin auf Stundenbasis ihre Schüler betreuen. „Und dass ich ausgerechnet jetzt auch noch ein Klavier zur Verfügung habe, ist der Höhepunkt meiner beruflichen Laufbahn in Deutschland.“

Begeistert vom Klang des Instruments mit Markennamen „Euterpe“ zeigte sich nicht nur Craciunescu, sondern auch Musikschulleiter Dr. Bernhard Huber. Bereits der Konzertflügel, der 2016 nach dem Einzug in das neue Domizil an der Römerstraße 2 seither im so genannten Klara-Schumann-Saal für Konzerte mit hochkarätigen Künstlern zur Verfügung steht, war über zahlreiche Spenden finanziert worden.

Nun steht auch noch ein Klavier für den täglichen Gebrauch im Musikunterricht zur Verfügung. Zu verdanken ist es Manfred Herz. „Als ich bei der Auflösung einer Wohnung dieses fast neue Klavier stehen sah, dachte ich sofort an die Musikschule und erinnerte mich an ein Gespräch, das wir vor ein paar Monaten hatten. Und da erzählte mir Frau Craciunescu, dass es für den Unterricht hilfreich sei, wenn sie für die musikalische Begleitung ihrer Schüler ein Klavier hätte.“ Huber bedankte sich bei Herz und wies insbesondere darauf hin, dass es immer wieder Unterstützer braucht, um einen Extra-Wunsch zu erfüllen. Was den weit über 1000 Schülern zugutekomme. Huber: „Wir sind auch stolz darauf, dass im Rahmen von Jugend musiziert immer wieder Sieger aus unserer Schule hervorgehen.“        

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.