fünf Personen
ak

Gilching – „Ein Klavier, ein Klavier…!“, der Jubelruf, den Julieta Craciunescu losließ, als sie von der Spende erfuhr, könnte durchaus aus Loriots Sketch stammen. Für die Musiklehrerin (Violine, Viola) der Musikschule Gilching ging ein Traum in Erfüllung.

„Jetzt kann ich meine Schüler endlich am Klavier begleiten, was musikalisch Sinn aber auch viel Spaß macht“, betonte die gebürtige Rumänin, die seit fast 37 Jahren dem Lehrkörper in der Musikschule angehört. Zwar wurde sie letztes Jahr in Rente geschickt, doch darf sie weiterhin auf Stundenbasis ihre Schüler betreuen. „Und dass ich ausgerechnet jetzt auch noch ein Klavier zur Verfügung habe, ist der Höhepunkt meiner beruflichen Laufbahn in Deutschland.“

Begeistert vom Klang des Instruments mit Markennamen „Euterpe“ zeigte sich nicht nur Craciunescu, sondern auch Musikschulleiter Dr. Bernhard Huber. Bereits der Konzertflügel, der 2016 nach dem Einzug in das neue Domizil an der Römerstraße 2 seither im so genannten Klara-Schumann-Saal für Konzerte mit hochkarätigen Künstlern zur Verfügung steht, war über zahlreiche Spenden finanziert worden.

Nun steht auch noch ein Klavier für den täglichen Gebrauch im Musikunterricht zur Verfügung. Zu verdanken ist es Manfred Herz. „Als ich bei der Auflösung einer Wohnung dieses fast neue Klavier stehen sah, dachte ich sofort an die Musikschule und erinnerte mich an ein Gespräch, das wir vor ein paar Monaten hatten. Und da erzählte mir Frau Craciunescu, dass es für den Unterricht hilfreich sei, wenn sie für die musikalische Begleitung ihrer Schüler ein Klavier hätte.“ Huber bedankte sich bei Herz und wies insbesondere darauf hin, dass es immer wieder Unterstützer braucht, um einen Extra-Wunsch zu erfüllen. Was den weit über 1000 Schülern zugutekomme. Huber: „Wir sind auch stolz darauf, dass im Rahmen von Jugend musiziert immer wieder Sieger aus unserer Schule hervorgehen.“        

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.