Fürstenfeldbruck - Der Verein „Krebskranken Kindern helfen im Landkreis Fürstenfeldbruck e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich auf die Fahne geschrieben hat, krebskranke Kinder und deren Familien zu unterstützen. So können zum Beispiel Kosten für Behandlungen übernommen werden, die nicht von der Krankenkrasse übernommen werden oder Spezialtherapien im In- und Ausland. Egal ob Spielsachen, Computer, therapeutische Reitstunden oder Musikinstrumente.

Fürstenfeldbruck - Ganze 10.000 € durften Dr. Rupert Habersetzer (Vorstand der Freunde der Kreisklinik e.V.) und Helmut Leonhardt  (Geschäftsführer des Ambulanten Palliativteams FFB) Ende Juli symbolisch entgegennehmen.

Olching – Die Klasse 4b der Grundschule Graßlfing hat Bürgermeister Andreas Magg am Olchinger See eine Spende in Höhe von 477 Euro für die Pflanzung neuer Bäume im Rahmen der Aktion „Seebäume“ überreicht.

Landkreis Starnberg - Das Spendensparschwein des BürgerService im Landratsamt wurde auch dieses Jahr von zahlreichen Kundinnen und Kunden „gefüttert“. Stolze 1.900 Euro übergeben Landrat Stefan Frey und das Team von BürgerService an drei soziale Einrichtungen im Landkreis Starnberg.

Fürstenfeldbruck - Die Soldatinnen und Soldaten des Fliegerhorstes führen am 17. und 24. Oktober in der Zeit von 16.00 bis 21.00 Uhr eine Haus- und Straßensammlung in Fürstenfeldbruck zu Gunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. durch.

Olching - Zu ihrem 50-jährigen Jubiläum unterstützen die Gründer- und Inhaber des Optikers Die Brille Augenoptik die Freiwillige Feuerwehr Olching mit einer Geldspende in Höhe von 10.000 Euro.

Fürstenfeldbruck – Solidarität allerorts: auch die Pfarrjugend St. Bernhard Fürstenfeldbruck hat 300 Euro gespendet, an die lokale Corona-Nachbarschaftshilfe e.V..

Landkreis - Gemeinsam mit dem Bündnis Deine Ukraine Hilfe hat das Netzwerk Unser Land bereits mehrere LKW-Züge mit Nahrungsmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs für die Menschen in der Ukraine abgefertigt. Unser Land-Erzeuger Andreas Hatzl aus Esting spendete nun einen LKW-Zug Kartoffeln.

Gröbenzell - Die Sparkasse Fürstenfeldbruck hat dem Oekumenischen Sozialdienst den Einstieg in die E-Mobilität durch die Spende eines Opel Corsa E ermöglicht. Das Fahrzeug im Wert von ca. 30.000 Euro wurde aus dem Reinertrag des PS-Sparen der Sparkasse Fürstenfeldbruck finanziert.            red

Gilching – „Gut, dass es die Tafel gibt. Schade, dass wir sie brauchen“, sagte Gilchings Bürgermeister Manfred Walter anlässlich der 20-Jahrfeier der Gilchinger Tafel vor zwei Jahren. Für Matthias Vilsmayer war das Fest Anlass, eine Weihnachtsaktion ins Leben zu rufen.

Fürstenfeldbruck - Seit 1993 packen Tausende Schüler, Mitarbeitende von Unternehmen und viele andere Menschen in ganz Deutschland in der Vorweihnachtszeit Hilfspakete für notleidende Menschen in Südosteuropa. Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien und der Ukraine erhalten die Carepakete.