Das [working & living HOUSE] erhält mit dem zweiten Bauabschnitt seinen dritten „Riegel“
Lele
Gilching – Zwei Jahre nach Fertigstellung des [working & living HOUSE] steht Ende Januar der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt der präganten Gewerbeimmobilie im Gewerbepark Süd an. Die deltapro Immobilien setzt damit systematisch Ihr Konzept „extravagant, hochwertig und flexibel“ fort: neben der repräsentativen Optik wird auch das gastronomische Angebot von Besuchern, Mietern und Nachbarunternehmen geschätzt. Die Fertigstellung ist für Mitte 2019 avisiert. Gut 2500 qm Werks- und Arbeitsräume ergänzen dann die Gesamtfläche auf über 6000 qm. Ein besonderer Ausführungsschwerpunkt liegt auf der Gestaltung des Sichtbetons. Dessen Kombination mit großzügigen Glas-, Holz- und Stahlelementen verleihen dem Objekt einen modernen Wohlfühlcharakter. „Es ist uns wichtig­­, dass wir für unser Objekt erneut mit Unternehmen aus der Region zusammenarbeiten“ betont Alexander Reichhart, Geschäftsführer deltapro Immobilien. Im Sommer sollen die Wände, bis Anfang nächsten Jahres Fenster und Dachkonstruktion fertig gestellt sein. Die ersten Mieter dürfen ab Frühjahr 2019 einziehen. Lele
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.

Gernlinden – Weil bei der Grundschule Gernlinden ein großer Bedarf an zusätzlichen Unterrichtsräumen besteht, hat der Maisacher Gemeinderat die in Nachbarschaft befindliche ehemalige Druckerei in der Buschingstraße erworben. Damit das Gebäude jedoch für Unterricht und Mittagsbetreuung genutzt werden kann, muss es entsprechend umgebaut werden.

Noch Plätze frei im Anfängerschwimmkurs der Wasserwacht

Gilching – Es war Albert Pfannes, der anno 2009 das desolate Wasserwerk in Gilching als Wassermeister übernahm. Seinerzeit wurde seitens der Kommune bereits überlegt, es wegen hoher Wasser- wie auch finanzieller Verluste in Obhut des Amperverbands Eichenau beziehungsweise in ein privates Unternehmen zu geben.

Grafrath – Das Walderlebniszentrum in Grafrath hat ein neues Programm erstellt. Von Angeboten für kleine Holzwerker (Mittwoch, 3. September) über das Entdecken von Waldgeheimnissen bei Nacht (Mittwoch, 10. September), einer Pilzexkursion (Freitag, 10. Oktober), dem Bauen von Vogelhäuschen (Donnerstag, 6.

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.