Antenne-Bayern-Moderatorin Julia Gumpp (rechts) freut sich mit Gewinnerin Magdalena Behr.
ak
Germering - Ein brandneuer Volkswagen T6 California Beach im Wert von über 60.000 Euro hat eine neue Besitzerin. Magdalena aus Germering hörte vergangene Woche zur richtigen Zeit das Programm des landesweiten Radiosenders Antenne Bayern und somit die beiden entscheidenden Hits zum Bulli-Traum. Sie griff sofort zum Telefon und darf den Luxus-Camper ab sofort ihr Eigen nennen.
Eine ganze Flotte der VW-Bullis wird aktuell von Antenne Bayern an die Hörer des landesweiten Radiosenders verschenkt. Moderator Wolfgang Leikermoser verkündete in seiner Show „Guten Morgen Bayern“ die beiden Hits, die den Bulli-Traum wahr werden lassen konnten: „Mit „Dear Mr. President“ von Pink und „Take on me“ von a-ha holt ihr euch die Freiheit auf vier Rädern! Wenn ihr diese beiden Hits hört, dann ruft so schnell es geht, bei uns durch und sichert euch einen VW California Beach!“.
Eigentlich wollte Magdalena Behr an diesem Morgen nur ihre beiden Kinder für den Kindergarten fertigmachen, als sie die beiden entscheidenden Songs im laufenden Programm hörte. Sie griff direkt zum Telefon und hatte riesiges Glück: Sie landete in der Studioleitung von Morgenmoderator Wolfgang Leikermoser und Julia Gumpp. „Magdalena, ich habe eine gute Nachricht für Dich zum Start ins Wochenende. Dieser Freitag wird für immer und ewig ein unvergesslicher Freitag für dich sein. Der nächste Bulli geht nach Germering!“, freute sich Leiki und auch am anderen Ende der Leitung war die Freude groß: „Danke! Danke! Danke!“. Das waren die einzigen Worte, die Magdalena in dem Moment über die Lippen brachte. Moderatorin Julia Gumpp hatte sich direkt nach der Sendung auf den Weg gemacht, um die Zweifachmama mit ihrem neuen Traumwagen zu überraschen. Überglücklich konnte die 35-jährige Telefonistin den VW-Bulli direkt vor ihrer Haustür in Germering in Empfang nehmen. Zur Krönung des Tages bekam die stolze Besitzerin feierlich die Schlüssel überreicht und drehte auch gleich ihre erste Runde mit dem Luxus-Schlitten.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.