ak
Germering - Im Zuge des arabischen Frühlings brach im März 2011 auch in Syrien der Bürgerkrieg aus. Seitdem wird das Land von Unruhen und Aufständen gegen das Regime von Präsident Baschar al-Assad erschüttert. Darunter haben auch Syriens Nachbarländer zu leiden. So sind der Libanon und Jordanien Anlaufpunkte für die syrischen Flüchtlingsströme. Den Flüchtlingen und den Einheimischen zu helfen hat sich der Münchner Kabarettist Christian „Fonsi“ Springer zur Aufgabe gemacht. Anfang 2012 gründete er dafür den Verein Orienthelfer.
Um diesen Verein zu unterstützen, richtete die Abteilung Ju-Jutsu/Karate des SC Unterpfaffenhofen-Germering in Zusammenarbeit mit dem SV Esting im Juli einen Benefizlehrgang aus. Über 50 Ju-Jutsuka aus ganz Bayern hatten sich hierfür in der Turnhalle der Kerschensteiner Schule eingefunden. Referenten waren Sven Wiedemann (3. Dan) und Andi Hötzinger (5. Dan). Weil es sich die Germeringer und Estinger zur Aufgabe gemacht haben, bei ihren jährlichen Benefizlehrgängen auch einmal über den Tellerrand hinauszuschauen, gab es zudem eine Zumbalektion mit Trainerin Marlies Tänzer.
Die Bilanz des Nachmittags: viel Spaß, ein großer Applaus für die hervorragenden Referenten und eine Spende von 2.000 Euro für den Verein Orienthelfer.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Germering – Die Freiwillige Feuerwehr Germering hat nach über vier Jahren intensiver Planung und Vorbereitung offiziell ihre neue Drehleiter in Empfang genommen. Die Auslieferung verzögerte sich aufgrund von Produktionsproblemen erheblich. Umso erfreulicher ist es nun, dass das moderne Hubrettungsgerät endlich zur Verfügung steht.

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken