Autoschönheiten ziehen durch Germering, dem 5-Seen-Land und Oberland
ak
Germering - Am Sonntag 09.10.2016 startet zum siebten Mal die „10-SEEN-CLASSIC-RALLYE“, ein Muss für jeden Liebhaber klassischer und zeitloser Autoschönheiten. Über 135 Teams sind mit ihren Fahrzeugen der Einladung des Veranstalters (Pascal Kapp Rallye-Team) gefolgt und versprechen ein abwechslungsreiches Starterfeld mit Oldtimern und Klassikern aus unterschiedlichsten Zeiten und in verschiedensten Designs. Die chromblitzenden Zeitzeugen verwandeln die Straßen in ein Freilichtmuseum der Automobilgeschichte. Vom Ford A 2door aus dem Jahr 1928, der Borgward Isabella Baujahr 1961, bis zum MG Midget Baujahr 1980 – aus nahezu jeder Epoche können diverse Vertreter bewundert und natürlich auch fotografiert werden.
 
Im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den verschiedenen Durchfahrzeiten bzw. der Mittags-/Kaffeerast der edelen Boliden:
 
ab 9.00 Uhr
„Startschuss“ an der Stadthalle Germering durch OB Andreas Haas

 
ab ca. 9.40 Uhr
Durchfahrt Perchting, Andechser Straße

 
ab ca. 10.25 Uhr
Durchfahrt Bernried, Weilheimer Straße/Seeshaupter Straße

 
ab ca. 12.00 Uhr
Einfahrt Mittagspause Griesbräu zu Murnau, Obermarkt Murnau

 
ab ca. 13.30 Uhr
Durchfahrt Peißenberg, Hauptstraße/Ludwigstraße

 
ab ca. 14.10 Uhr
Durchfahrt Fischen, Herrschinger Straße

 
ab ca. 14.30 Uhr
Einfahrt Kaffeepause Gasthof Hotel zur Post, Andechsstraße 1, Herrsching
 
ab ca. 15.35 Uhr
Durchfahrt Schöngeising, Brucker Straße
 
ab ca. 16.15 Uhr
Präsentation am Germeringer Marktsonntag, Stadthalle Germering

 
ab ca. 16.30 Uhr
Eintreffen der Fahrzeuge im GEP (Tiefgarage)
 

 Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Veranstalters unter www.pascal-kapp.de
 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.