Veranstaltungsforum
Fürstenfeldbruck - Die südafrikanische Tänzerin und Choreographin Dada Masilo ist der Shooting Star der internationalen Tanzszene. Ihre frechen, energiegeladenen Neuinterpretationen westlicher Ballett-Klassiker werden weltweit gefeiert. Selbst Tschaikowskis berühmter „Schwanensee“ muss unter ihrer Regie Federn lassen. Zu Beginn schweben die Schwäne graziös auf die Bühne, bis in den weißen Tutus auch männliche Tänzer sichtbar werden, die alsbald ebenso wie die weiblichen Schwäne mit verführerischen, ausgelassenen Balztänzen um Partner werben. Spielerisch leicht verbinden sich luftige Ballettposen mit erdigen afrikanischen Rhythmen und dynamischem zeitgenössischen Tanz. In temperamentvollen Gruppenszenen und berührenden Duetten verlagert sich die Liebesgeschichte zwischen dem Prinzen Siegfried und den verwunschenen Schwänen Odette und Odile immer mehr in die explosive Welt Südafrikas. Grazie trifft auf Temperament, Tschaikowski auf Musik von Steve Reich, Camille Saint-Saens und Arvo Pärt. Klug und humorvoll spielt Dada Masilo mit Tanz-Klischees und Geschlechterrollen. Wenn sie als furiose Odette den Prinzen mit wackelndem Po und leidenschaftlichen Gesten zu verführen sucht, sich dieser aber in einem traumhaft schönen Duett mit dem schwarzen männlichen Schwan vereint, nimmt die lebenshungrige Inszenierung eine Wendung, die auch ernste Probleme Afrikas ins Blickfeld rückt.
Veranstalter ist der Theaterverein Fürstenfeldbruck. Die Aufführung findet am 29.7. 2016 im Stadtsaal im Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt. Beginn ist 20 Uhr, Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, z.B. im Veranstaltungsforum oder bei Amper-Kurier Tickets im AEZ Buchenau in Fürstenfeldbruck.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.