Veranstaltungsforum
Fürstenfeldbruck - Die südafrikanische Tänzerin und Choreographin Dada Masilo ist der Shooting Star der internationalen Tanzszene. Ihre frechen, energiegeladenen Neuinterpretationen westlicher Ballett-Klassiker werden weltweit gefeiert. Selbst Tschaikowskis berühmter „Schwanensee“ muss unter ihrer Regie Federn lassen. Zu Beginn schweben die Schwäne graziös auf die Bühne, bis in den weißen Tutus auch männliche Tänzer sichtbar werden, die alsbald ebenso wie die weiblichen Schwäne mit verführerischen, ausgelassenen Balztänzen um Partner werben. Spielerisch leicht verbinden sich luftige Ballettposen mit erdigen afrikanischen Rhythmen und dynamischem zeitgenössischen Tanz. In temperamentvollen Gruppenszenen und berührenden Duetten verlagert sich die Liebesgeschichte zwischen dem Prinzen Siegfried und den verwunschenen Schwänen Odette und Odile immer mehr in die explosive Welt Südafrikas. Grazie trifft auf Temperament, Tschaikowski auf Musik von Steve Reich, Camille Saint-Saens und Arvo Pärt. Klug und humorvoll spielt Dada Masilo mit Tanz-Klischees und Geschlechterrollen. Wenn sie als furiose Odette den Prinzen mit wackelndem Po und leidenschaftlichen Gesten zu verführen sucht, sich dieser aber in einem traumhaft schönen Duett mit dem schwarzen männlichen Schwan vereint, nimmt die lebenshungrige Inszenierung eine Wendung, die auch ernste Probleme Afrikas ins Blickfeld rückt.
Veranstalter ist der Theaterverein Fürstenfeldbruck. Die Aufführung findet am 29.7. 2016 im Stadtsaal im Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt. Beginn ist 20 Uhr, Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, z.B. im Veranstaltungsforum oder bei Amper-Kurier Tickets im AEZ Buchenau in Fürstenfeldbruck.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Germering – Die Freiwillige Feuerwehr Germering hat nach über vier Jahren intensiver Planung und Vorbereitung offiziell ihre neue Drehleiter in Empfang genommen. Die Auslieferung verzögerte sich aufgrund von Produktionsproblemen erheblich. Umso erfreulicher ist es nun, dass das moderne Hubrettungsgerät endlich zur Verfügung steht.

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken