Jede Menge Spiele warten auf Klein und Groß
www.hamburg-fotos-bilder.de/pixelio.de
Fürstenfeldbruck – Wussten Sie, dass es im Landratsamt einen Spieleverleih gibt?  Wenn nicht, wird es Zeit, wenn ja – es sind wieder viele neue Spiele eingetroffen und warten auf große und kleine Spielerinnen und Spieler, die sie mit Spaß und Spannung ausprobieren. „Stone Age Junior“, das Kinder ab fünf Jahren zum Sammeln und Tauschen in die Steinzeit entführt, wurde bereits gekürt als „Kinderspiel des Jahres 2016“. Im Spieleverleih wartet mit „Leo muss zum Friseur“ aber auch ein spannendes Gedächtnisspiel, bei dem alle Mitspieler gemeinsam den Überblick behalten müssen, damit Leo, der Löwe tatsächlich beim Friseur landet. Oder sie kniffeln mit Katz und Mäusen um leckere Speisen aus der Vorratskammer mit dem Spiel „Mmmh!“.  Für jugendliche und erwachsene Spielefans liegen ebenfalls viele Spiele der Nominierungs- und Empfehlungsliste und auch andere Neuigkeiten bereit. Die Entscheidung fällt schwer: auf dem Weg als Zeitreise-Agent in „T.I.M.E Stories“, als Spion in „Codenames“ oder doch lieber die Welt vor gefährlichen Viren retten („Pandemic Legacy“)? Etwas weniger dramatisch,  aber genauso fesselnd geht es beim Pyramiden- und Tempelbau in „Imhotep“ oder bei dem Wettstreit um den Königsstuhl in „Isle of Skype“ zu.
Das sind noch längst nicht alle Neuheiten im Sortiment. In den Spielekartons wimmelt es nur so von Löwen, Drachen, Mäusen und vielen anderen Tieren und Wesen. Vielfältige Missionen und Aufträge, Duelle und Abenteuer erwarten Sie!
Das Team des Spieleverleihs freut sich auf Ihren Besuch und zeigt Ihnen gerne die vielen neu erworbenen und alt bewährten Spieleschätze. Kostenloser Spieleverleih im Landratsamt Fürstenfeldbruck, Münchner Str. 32 in Fürstenfeldbruck, regelmäßige Öffnungszeiten: Dienstag 14.30 -17.00 Uhr, Mittwoch 9.00 – 11.30 Uhr und Donnerstag 14.30 – 17.30 Uhr. Telefon während der Öffnungszeiten: 08141 519-585.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.