Carmen Voxbrunner
Fürstenfeldbruck - Am Samstagabend kam es gegen 19.45 Uhr in Fürstenfeldbruck auf der B471 in Höhe der Anschlussstelle Buchenau zu einem schweren Verkehrsunfall.
Eine 44-jährige Frau aus Fürstenfeldbruck befuhr die Bundesstraße in südliche Richtung und wollte an der Abfahrt Buchenau nach links in diese abbiegen. Dabei übersah sie einen auf der Bundesstraße entgegenkommenden Hyundai und prallte frontal mit diesem zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Hyundai von der Straße geschleudert und die Fahrerin, eine 40-jährige Frau aus Kottgeisering, in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Sie konnte erst nach ca. 45 Minuten von der Feuerwehr mit der Rettungsschere aus dem Pkw befreit werden und wurde mit schweren Verletzungen durch einen Rettungshubschrauber in eine Münchner Klinik geflogen. Die Unfallverursacherin wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Kreiskrankenhaus Fürstenfeldbruck eingeliefert. An beiden Pkws entstand Totalschaden in Höhe von geschätzten 70.000 Euro. Da keine Augenzeugen des Unfalles vorhanden waren, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft ein Gutachter zur endgültigen Klärung des Unfallherganges hinzugezogen. Die Bundesstraße war an der Unfallstelle für ca. 2,5 Stunden total gesperrt, der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.