„Auf der Suche nach sich selbst“ heißt das Stück, das im Viscardi Gymnasium uraufgeführt wird.
ak
Fürstenfeldbruck - Am Dienstag, den 31.1.2017 geht für Katharina Holzhey ein Traum in Erfüllung. In der Aula des Viscardi-Gymnasiums wird ihr Stück „Fadenspiele“ uraufgeführt. Seit einem dreiviertel Jahr arbeitet die Achtzehnjährige zusammen mit einigen Mitschülern an der dramaturgischen Umsetzung des von ihr selbstgeschriebenen Textes. Im Mittelpunkt steht Alice, ein junges Mädchen auf der Suche nach sich selbst – zwischen luftig, oberflächlicher Leichtigkeit und einem erdigen Kern.Premiere ist am kommenden Dienstag um 19:30 Uhr in der Aula des Viscardi-Gymnasiums. Weitere Aufführungen sind am Donnerstag, den 2.2. und Montag, den 6.2. geplant. Der Eintritt ist frei. Die Idee zu diesem Stück kam Katharina Holzhey durch einen Traum. "Der Traum war so cool, den konnte ich nicht einfach wieder vergessen." Den zentralen Satz und die Grundstimmung hat sie praktisch eins zu eins übernommen. "Den Rest des Stückes habe ich dann drum herum gebaut", erklärt die Abiturientin heute. Das spannende Ergebnis hat sie nun mit drei Mitschülerinnen in den Hauptrollen umgesetzt. Dazu kommen weitere Statisten, eine Musikerin eine Tänzerin und auch zwei Lehrer sind in kleinen Nebenrollen zu sehen. "Ich wollte die Eltern einfach möglichst authentisch darstellen."  Die Musik zum Stück hat eigens der mehrfach ausgezeichnete Münchner Impromusiker und Komponist Lukas Maier für sie geschrieben.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Das Jahr 2025 birgt ein besonderes Highlight für die Stabsstelle „Öffentliche Mobilität“ im Landratsamt Fürstenfeldbruck: bereits seit 30 Jahren arbeitet diese Fachstelle an attraktiven Mobilitätsangeboten für den Landkreis.

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.