Golden Days
Am Dienstag, den 26. Februar 2019 startet die Fürstenfelder Theaterreihe mit Italiens bester Tanzkompanie Aterballetto ins neue Theaterjahr
Veranstaltungsforum

Fürstenfeldbruck -  Am Dienstag, den 26. Februar 2019 startet die Fürstenfelder Theaterreihe mit Italiens bester Tanzkompanie Aterballetto ins neue Theaterjahr. Unter dem Titel „Golden Days“ feiert der schwedische Choreograph Johan Inger drei Superstars der Musikszene: Tom Waits, Patti Smith und Keith Jarrett. In „Raindogs“ bereiten die rauen, melancholischen Songs von Tom Waits den Boden für eine ebenso skurrile wie faszinierende Identitätssuche von schillernden Typen, die sich zwischen Vergangenheit und Zukunft, Wirklichkeit und Traum verloren haben. Die Tänzer verwandeln sich in flüchtige Nachtgestalten, werden zu Hobos und Huren, Trunkenbolden und Bettlern, Ganoven und Ballerinen. Auf der Suche nach Nähe und Lebenssinn entsteht ein facettenreiches Mit- und Gegeneinander. Menschen finden und trennen sich, brechen aus und werden wieder eingefangen. Mal zärtlich und sanft, mal wild und rauschhaft zieht einen der wechselhafte Beziehungsreigen in seinen Bann.
 
Die Klammer zwischen Tom Waits und Keith Jarrett bildet Patti Smiths „Birdland“. In diesem furiosen Solo verkörpert die Tänzerin Ivana Mastroviti den entfesselten Freiheitsdrang der Sängerin, indem sie mit einem verführerischen Veitstanz gegen überkommene Frauenbilder protestiert. Zum Abschluss und Höhepunkt des Abends wird Jarretts legendäres Köln-Konzert zu einer wunderbar getanzten Hymne auf das Leben und die Augenblicke des Glücks. Dieser Glückseligkeit („Bliss“) geben sich die Tänzer mit großer Intensität hin. In fließenden Übergängen erschaffen sie traumhafte Paarszenen und Gruppenbilder, die ausgelassene Frühlingsgefühle und eine ansteckende Bewegungslust vermitteln. So entsteht eine wunderbare Synthese aus Musik und Bewegung, die leichtfüßig daherkommt und doch voller komplexer, kreativer Momente steckt. Mitreißend, beschwingt und lebensfroh. „Bliss“ wurde 2016 als beste Tanzproduktion Italiens ausgezeichnet. Musik- und Tanz-Fans dürfen sich gleichermaßen auf ein hingebungsvolles Dolce Vita freuen, das intelligent und kitschfrei von Seligkeit erzählt.
 
Einzelkarten gibt es ab 28,00 € beim Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum (Tel. 08141/ 66 65 444) oder beim Kartenservice Amper-Kurier im AEZ-Buchenau in Fürstenfeldbruck, telefonische Kartenbestellung 08141 / 355 440.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.

Kottgeisering/Emmering/Maisach – Zuerst die schlechte Nachricht: auch heuer wird es leider nichts mit dem Storchennachwuchs auf dem Rathausdach in Kottgeisering – im Vorjahr waren alle fünf Jungstörche durch Dauerregen bedauerlicherweise ums Leben gekommen – denn zwei junge Weißstörche wurden Anfang Mai tot am Boden gefunden.

Gilching/Seoul – Als bekennender Technik-Enthusiast war ein Besuch im Herzen von Samsung in Seoul ein lang gehegter Traum, betont Matthias Vilsmayer, Geschäftsführer bei „blueants Süd“ in Gilching. Der Traum ging in Erfüllung.

Fürstenfeldbruck / München – Seit nunmehr zehn Jahren gibt es die IHK AusbildungsScouts. Das sind Azubis aus IHK-Ausbildungsbetrieben, die an Schulen in ganz Oberbayern Schüler über ihre Erfahrungen in der Berufsausbildung informieren.

Gilching – Wie kommt ein Frankfurter Mädsche mit erstaunlicher Gesangskarriere nach Gilching? Ganz einfach. Sie verliebt sich 1989 beim Skifahren in den österreichischen Bergen in einen Skilehrer, der ebenfalls aus Frankfurt kommt. Die Hochzeit und die Geburt der heute 28-jährigen Tochter folgten.

Landkreis – Es ist der zweite Teil einer Spendenübergabe an den Gemeinnützigen Verein zur Förderung von Hilfeleitungen für die Bevölkerung im afrikanischen Liberia. Vor einigen Monaten konnte Kreisrat Gottfried Obermair (r.) ausgediente Trikots vom SC Malching an den Thomas Böhner (l.), dem Vorsitzenden des Fördervereins übergeben.