Golden Days
Am Dienstag, den 26. Februar 2019 startet die Fürstenfelder Theaterreihe mit Italiens bester Tanzkompanie Aterballetto ins neue Theaterjahr
Veranstaltungsforum

Fürstenfeldbruck -  Am Dienstag, den 26. Februar 2019 startet die Fürstenfelder Theaterreihe mit Italiens bester Tanzkompanie Aterballetto ins neue Theaterjahr. Unter dem Titel „Golden Days“ feiert der schwedische Choreograph Johan Inger drei Superstars der Musikszene: Tom Waits, Patti Smith und Keith Jarrett. In „Raindogs“ bereiten die rauen, melancholischen Songs von Tom Waits den Boden für eine ebenso skurrile wie faszinierende Identitätssuche von schillernden Typen, die sich zwischen Vergangenheit und Zukunft, Wirklichkeit und Traum verloren haben. Die Tänzer verwandeln sich in flüchtige Nachtgestalten, werden zu Hobos und Huren, Trunkenbolden und Bettlern, Ganoven und Ballerinen. Auf der Suche nach Nähe und Lebenssinn entsteht ein facettenreiches Mit- und Gegeneinander. Menschen finden und trennen sich, brechen aus und werden wieder eingefangen. Mal zärtlich und sanft, mal wild und rauschhaft zieht einen der wechselhafte Beziehungsreigen in seinen Bann.
 
Die Klammer zwischen Tom Waits und Keith Jarrett bildet Patti Smiths „Birdland“. In diesem furiosen Solo verkörpert die Tänzerin Ivana Mastroviti den entfesselten Freiheitsdrang der Sängerin, indem sie mit einem verführerischen Veitstanz gegen überkommene Frauenbilder protestiert. Zum Abschluss und Höhepunkt des Abends wird Jarretts legendäres Köln-Konzert zu einer wunderbar getanzten Hymne auf das Leben und die Augenblicke des Glücks. Dieser Glückseligkeit („Bliss“) geben sich die Tänzer mit großer Intensität hin. In fließenden Übergängen erschaffen sie traumhafte Paarszenen und Gruppenbilder, die ausgelassene Frühlingsgefühle und eine ansteckende Bewegungslust vermitteln. So entsteht eine wunderbare Synthese aus Musik und Bewegung, die leichtfüßig daherkommt und doch voller komplexer, kreativer Momente steckt. Mitreißend, beschwingt und lebensfroh. „Bliss“ wurde 2016 als beste Tanzproduktion Italiens ausgezeichnet. Musik- und Tanz-Fans dürfen sich gleichermaßen auf ein hingebungsvolles Dolce Vita freuen, das intelligent und kitschfrei von Seligkeit erzählt.
 
Einzelkarten gibt es ab 28,00 € beim Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum (Tel. 08141/ 66 65 444) oder beim Kartenservice Amper-Kurier im AEZ-Buchenau in Fürstenfeldbruck, telefonische Kartenbestellung 08141 / 355 440.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.