Den Saisonauftakt macht Nick Woodland mit seiner Band am Donnerstag, den 20. September 2018
Veranstaltungsforum
Fürstenfeldbruck -  Ab dem 20. September 2018 bietet die Blues-Reihe des Veranstaltungsforums bereits zum elften Mal handgemachte Musik im lauschigen Ambiente des Kleinen Saals. In der kommenden Saison gastieren inspirierende Musiker aus Deutschland, Österreich, Finnland und USA mit dem Besten aus Blues, Boogie und Soul in Fürstenfeld. Besonders attraktiv sind die sechs Veranstaltungen für Abonnenten, die mehr als 20 Prozent des Eintrittspreises sparen. Den Saisonauftakt macht Nick Woodland mit seiner Band am Donnerstag, den 20. September 2018. Die Musik des gebürtigen Londoners und Wahl-Münchners reicht von Blues bis zu Rock und Raggae. Dabei bleibt der Singer-Songwriter seinem originellen Stil immer treu. Das Duo Black Patti stehen für akustischen Pre-War-Blues zwischen Delta Blues, federndem Ragtime und beseelten Spirituals (Freitag, 23.11.2018). Ihre Eigenkompositionen brachten die Musiker auf internationale Festivals sowie zum Heimatsound-Festival Oberammergau. Unterstützt werden sie von Special Guest Ryan Donohue aus New Orleans.
 
Im neuen Jahr kehrt Axel Zwingenberger zurück nach Fürstenfeld (Freitag, 18.01.2019). Der Garant für rollenden Boogie Woogie ebenso wie einfühlsamen, berührenden Blues lässt die Tasten des Konzertflügels unverstärkt und unverfälscht tanzen. Finnlands „bestgehütetes Geheimnis“ (Reflections in Blue, USA) Micke & Lefty feat. Chef bringt amerikanische Roots-Musik zwischen klassischem Delta- und Country-Blues, gewürzt mit etwas Rock, Jazz und hawaiianischen Elementen auf die Bühne (Freitag, 15.03.2019).
 
Gitarrist und Sänger „Sir“ Oliver Mally, einer der Vertreter des „besten Blues Europas“ (Concerto), und der exzellente Harp-Spieler Hubert Hofherr trafen erstmals 2013 aufeinander. Beide begeistern seit über 20 Jahren in unterschiedlichen Formationen Publikum und Rezensenten in ganz Europa (Freitag, 17. Mai 2019). Das Saisonfinale bilden Kai Strauss & the Electric Blues Allstars am Donnerstag, den 18. Juli 2019. Kai Strauss zählt zum kleinen Kreis europäischer Bluesmusiker, denen auch amerikanische Kollegen und Kritiker einen authentischen Stil attestieren. Drei deutsche Blues Awards (2014, 2015 und 2016), TV-Auftritte sowie Konzerte in über 20 Ländern sind bemerkenswerte Eckdaten in Strauss‘ Karriere.
 
Sechs Konzerte im stimmungsvollen Ambiente des Kleinen Saals bei freier Platzwahl, im Abonnement bereits für € 90 / € 80 ermäßigt. Einzelkarten im Vorverkauf ab € 19 / € 16 ermäßigt. Karten erhältlich im Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum (Tel. 0 81 41/ 66 65 444), im Webshop unter http://fuerstenfeld.muenchenticket.net, beim Kartenservice Amper-Kurier, Tel. 08141 / 355 440,  sowie bei allen München Ticket Vorverkaufsstellen. Ausführliche Informationen unter www.bluesfirst.de.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.