Freuen sich auf den Aktionstag: Landrat Thomas Karmasin mit den Projektbeteiligten der Agentur für Arbeit, des Jobcenters und der Frau und Beruf GmbH und weiteren Akteuren
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck - Erstmals findet im Landratsamt Fürstenfeldbruck am 28. November 2018 für Interessierte an einem beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienzeit ein Aktionstag statt. Ein interessantes und vielseitiges Programm erwartet ab 8:30 bis ca. 12:30 Uhr Frauen und Männer im und vor dem großen Sitzungssaal. Schließlich sind die Herausforderungen zu den Themen Arbeit und Beruf eine von Familien, Unternehmen und Politik gemeinsam zu bewältigende Sache. Nach der Begrüßung durch Landrat Thomas Karmasin und dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Weilheim, Michael Schankweiler, werden zwei erfolgreiche Wiedereinsteigerinnen berichten. Kompetente Vertreter von regionalen Betrieben sprechen über die Möglichkeiten zur Rückkehr in den Beruf und stehen für Fragen zu Verfügung. Anschließend können sich alle Gäste im „Markt der Möglichkeiten“ bei ca. 35 verschiedenen Weiterbildungsunternehmen, Institutionen, Beratungsstellen und Betrieben informieren und erste Kontakte knüpfen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und barrierefrei erreichbar. Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation wird empfohlen, den ÖPNV zu nutzen.
Bildunterschrift:
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.