Am Samstag, 5. November, wurde ein 27-Jähriger in Olching bei einer Streitigkeit lebensgefährlich verletzt. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise und Bildmaterial.
Am Samstag, 5. November, wurde ein 27-Jähriger in Olching bei einer Streitigkeit lebensgefährlich verletzt. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise und Bildmaterial.
Amper-Kurier Symbolbild

Olching - Am Samstag, 5. November, wurde ein 27-Jähriger in Olching bei einer Streitigkeit lebensgefährlich verletzt. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise und Bildmaterial.

Gegen 4.15 Uhr gerieten zwei Personengruppen in der Discothek MEC in eine verbale Auseinandersetzung, die sich in der Folge in den Außenbereich verlagerte. Als die eine Gruppierung, bestehend aus acht jungen Leuten, bereits im Begriff war, mit einem Großraumtaxi das Gelände zu verlassen, stoppte einer der drei Tatverdächtigen das Fahrzeug. Im weiteren Verlauf wurde die Schiebetüre des Taxis geöffnet und auf Insassen des Taxis eingeschlagen.

Die körperliche Auseinandersetzung verlagerte sich in die Johannes-G.-Gutenberg-Straße. Im Verlauf verletzte einer der Tatverdächtigen den Geschädigten durch einen Stich mit einem spitzen Gegenstand. Schließlich flüchteten die Tatverdächtigen zu Fuß in Richtung Gröbenzell.

Die Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben:

-           1. Tatverdächtiger mit südländischem Aussehen, ca. 20 bis 30 Jahre alt

-           2. Tatverdächtige mit blonden Haaren, ca. 18 bis 21 Jahre alt

Der 27-Jährige aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck wurde schwer verletzt zur stationären Behandlung in ein Münchener Krankenhaus gebracht.

Für eine rasche und umfassende Aufklärung bittet die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck um aktive Mithilfe aus der Bevölkerung. Sollten an dem Abend Foto-, Video- oder Audioaufnahmen im MEC bzw. von der unmittelbaren Umgebung des Geschehens am Abend des 4. auf 5. November gemacht worden sein, bittet die Polizei darum, diese möglichst umgehend über den folgenden Link zur Verfügung zu stellen: https://medienupload-portal01.polizei.bayern.de.          red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Am gestrigen Sonntag (26.11.2023) versuchten in Fürstenfeldbruck unbekannte Täter einen 18-Jährigen auszurauben. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck führt die Ermittlungen und bittet um Hinweise.

Olching - Unter Führung der Generalstaatsanwaltschaft München und des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord wurden heute Morgen 20 Wohnungen im gesamten Bundesgebiet u.a. wegen des Verdachts der mitgliedschaftlichen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung durchsucht. Den Beschuldigten wird u.a.

Fürstenfeldbruck – Showdown am 10. November gegen 18.25 Uhr. Am Fahrbahnrand der Bundesstraße 471 stand ein Kleintransporter, davor ein silberfarbener Rolls-Royce. Zwei Männer standen sich feindselig mit gezückten Messern gegenüber. Ein weiterer Mann hielt bedrohlich einen Vorschlaghammer in seinen Händen.

Moorenweis - Ein VW- Fahrer war auf der Kreisstraße in Richtung Moorenweis unterwegs, als kurz vor Purk zwei entlaufende Pferde vor ihm auftauchten. Der PKW erfasste eines der Pferde frontal. Das Tier wurde gegen die Windschutzscheibe geschleudert und flog anschließend noch in das entgegenkommende Fahrzeug.

Weßling - Kurz vor 23 Uhr am Montagabend hat ein 61-jährige Deutsche während der Einfahrt in den Bahnhof Weßling die Notentriegelung einer Tür der S8 betätigt. Am Bahnsteig stieg der 32-jährige Triebfahrzeugführer der S-Bahn aus und wollte den Mann zur Rede stellen.

Germering - Am Montag, dem 06.11.2023 gegen 16:20 Uhr, befuhr ein 31-jähriger Münchner aus Richtung Planegg kommend, mit seinem Ford Puma die Germeringer Spange und wollte an der AS Germering Süd nach links abbiegen, um auf die BAB aufzufahren.

Eichenau - Ein 23jähriger Maisacher befand sich gestern Abend gegen 19.15 auf der Fahrt von Olching in Richtung Eichenau. Am Kreisverkehr kurz vor Eichenau verringerte er die Geschwindigkeit, dabei fuhr ein nachfolgendes Fahrzeug auf.  Der Toyota des Maisachers wies Schäden an der Heckstoßstange auf.

Puchheim – Am 18. Oktober wurde Sachbeschädigung auf zwei städtischen Baustellen in Puchheim-Ort festgestellt. Im Erweiterungsbau der Laurenzer Grundschule wurden sichtbar bleibende Wände durch Graffiti beschmutzt. Auf dem gleichen Grundstück entsteht ein Kinderhaus in Holzbauweise.