Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden. Das Eis war dank guter Wetterbedingungen durchweg stabil. So konnten Vereine, Schulen und Besucher die Eisfläche ausgiebig besuchen.

Fürstenfeldbruck - Mit einem einnehmenden Lächeln begrüßt uns FÜRST, das neue Stadtmagazin, das vom Stadtmarketing Forum »Wir in FFB« herausgegeben wird. Die Erstausgabe, die jetzt in vielen Geschäften zum Mitnehmen ausliegt, ist ein Mix aus Porträts von Innenstadt-Geschäften und Berichten aus und über Bruck. Das Magazin mit einem Umfang von 60 Seiten will Lust machen auf die Stadt und die Region und soll zwei Mal jährlich erscheinen – kostenlos.

Fürstenfeldbruck - Besser hätte die Stimmung nicht sein können: Rund 400 Gäste feierten am Samstag beim 40. Jubiläum des Königlichen Abends der Veranstaltungsreihe Brucker Starkbierfest eine gelungene Mischung aus bayerischer Tradition, scharfzüngigem Humor und erstklassigem Starkbiergenuss. Die König Ludwig Brauerei präsentierte dabei mit Stolz ihren Kaltenberg Ritterbock – einen vollmundigen, malzaromatischen Doppelbock, der perfekt zum geselligen Beisammensein passte.

Fürstenfeldbruck – Auf Anregung und mit großer Unterstützung durch den Oberbürgermeister der Stadt Fürstenfeldbruck, Christian Götz, hat die vhs ein Projekt ins Leben gerufen, das unter dem Label „Essbare Stadt" fungiert. Von der Caritas Behindertenwerkstätte wurden zwei öffentlich zugängliche Hochbeete angefertigt und auf dem Niederbronnerplatz aufgestellt.

Gilching – Mit einem vielfältigen Angebot an Veranstaltungen möchte die vhs Gilching, Weßling & Wörthsee Seniorinnen und Senioren in der Region die Möglichkeit bieten, aktiv und mit Freude am Leben teilzunehmen. In den kommenden Wochen erwarten die Teilnehmenden zahlreiche Kurse, Workshops oder Vorträge, die sowohl geistige als auch körperliche Beweglichkeit fördern und die sozialen Kontakte stärken.